Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Graben
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Graben“

In Graben hat ein Unbekannter ein Fahrrad gestohlen.
Graben

Unbekannter stiehlt Fahrrad am Bahnhof in Lagerlechfeld

In Graben hat ein unbekannter Täter ein Fahrrad gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.

In Graben sind Unbekannte in das Musikhaus Alte Schule eingebrochen.
Graben

Einbruch in ein Musikhaus

In das Musikhaus Alte Schule ist ein Unbekannter in Graben eingebrochen.

In Graben wurde ein Hundeköder mit einer Rasierklingen ausgelegt.
Graben

Polizei warnt vor Ködern mit Rasierklingen

In Graben wurde ein Stück Salami entdeckt, in dem eine Rasierklinge steckte.

Die Fälle von Dieseldiebstählen in der Region nehmen nicht ab.
Graben

Nachts in der Kiesgrube: Unbekannte zapfen Diesel ab

Etwa 700 Liter Treibstoff wurde in einer Kiesgrube nördlich von Graben gestohlen.

Beim Auftritt der Mercuries hieß es häufiger "Hoch die Krüge".
Graben

Grabener Feuerwehr feiert drei stimmungsvolle Tage zum 150. Geburtstag

Plus Zum Feuerwehrjubiläum verwandelt die Grabener Wehr eine landwirtschaftliche Halle in einen Festsaal. Hier wird drei Tage lang mit einem bunten Programm gefeiert.

Grabens Bürgermeister könnte sich Photovoltaik-Anlagen auf Ausgleichsflächen oder entlang der B17 vorstellen.
Graben

Energiegeladene Gemeinderatssitzung in Graben

Plus Schwerpunktthema der jüngsten Gemeinderatssitzung in Graben war das Feld der erneuerbaren Energien. Wo behördliche Vorgaben die Energiewende erschweren.

Nach dem Krieg nahmen Abordnungen der Feuerwehr Graben, wie hier in Untermeitingen, an einigen Umzügen teil.
Graben

150 Jahre Feuerwehr Graben: Das ist beim großen Fest geboten

Mit einem dreitägigen Fest begeht die Feuerwehr Graben ein großes Jubiläum. Wie sich die Wehr in den Jahrzehnten entwickelte und was für die Gäste geplant ist.

Birgit Linner und Roland Trescher treten am Sonntag, 14. Mai, in Graben auf.
Graben

Auf der Bühne ist dieses Duo wie Pech und Schwefel

Birgit Linner und Roland Trescher spielen am Muttertag im Grabener Kulturzentrum Improvisationstheater.

Bei Umwandlung des Wertstoffhofs Graben in eine Grüngutsammelstelle befürchtet Bürgermeister Andreas Scharf eine Geruchsbelästigung für den angrenzenden Supermarkt sowie die daneben entstehenden Gebäude.
Graben

Auch in Graben wird das neue Wertstoffhof-Konzept kritisiert

Das geplante Vorgehen des Abfallwirtschaftsbetriebes mit dem neuen Wertstoffkonzept sorgt für Unmut.

Bei der 40. Wein-Lese-Veranstaltung stand das A n'D Sharp Quintett mit Sängerin und Saxofonistin Eva Welz auf der Bühne. "Frischen kulturellen Wind" brachte Vorleserin Anna Biedermann mit ihrer lebendigen Interpretation von "Der Markisenmann" mit.
Graben

Kulturpur Lechfeld: 40. Wein-Lese in Graben gefeiert

Wein, Käse, Musik und Literatur sind die Zutaten für das Erfolgsrezept der mittlerweile etablierten Veranstaltung in Graben.

Das Organisationsteam des Lechfelder Kleiderzirkels freut sich, dass mehr als 250 Besucherinnen kamen: (von links) Sarah Kaschel, Besucherin Stefanie Stadelmeyer, Verena Bethmann, Julia Peyrer und Melanie Krebs.
Lechfeld

Kleiderzirkel: Mit drei Säcken hin, mit zwei zurück

Zum vierten Mal wurde Kleidung in Lagerlechfeld getauscht.

Der Chinook CH-47 ist ein Transporthubschrauber und könnte in Zukunft in der Bundeswehr zum Einsatz kommen.
Lagerlechfeld

Transporthubschrauber auf dem Lechfeld? Das sagt der Inspekteur der Luftwaffe

Plus Bei der Übung "Air Defender 2023" im Juni spielt der Fliegerhorst Lechfeld eine wichtige Rolle. Doch wie geht es danach weiter? Luftwaffenchef Ingo Gerhartz findet klare Worte.

Die Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwaders in Neuburg werden ans Lechfeld verlegt.
Lagerlechfeld

Auf dem Lechfeld finden wieder Nachtflüge statt

Auf dem Militärflughafen Lechfeld sollen in den kommenden Wochen Nachtflüge stattfinden. Die Bundeswehr schildert, was dahintersteckt.

Beim Bohren legt Experte Sascha Pytka besonderen Wert auf die waagerechte Haltung des Bohrers.
Landkreis Augsburg

Tipps zum selbst machen: Wandbefestigung mit dem richtigen Dreh

Einfach selber machen: Wie ein Regal an die Wand gebracht wird und dort auch hält, berichtet ein Experte aus Graben.

Rund 150 Mitarbeitende des Versandhändlers Amazon haben am Gründonnerstag die Arbeit niedergelegt. Dadurch könnte so manches Ostergeschenk verspätet ankommen.
Graben

Wieder Proteste bei Amazon in Graben: 150 Beschäftigte streiken kurz vor Ostern

Am Gründonnerstag treten rund 150 Beschäftigte der Frühschicht des Versandhändlers in Graben in den Ausstand. Es geht um eine alte Forderung.

Der stumme Patient Erich (Wolfgang Rueß) taute in der Landklinik in Graben unter den verwunderten Blicken von Bauer Georg (Ulli Gerum) langsam auf.
Graben

In der Landklinik in Graben geht es derb zur Sache

Plus Die Premiere des Schwanks „Die Landklinik“ ist für die Theatergruppe des Musikvereins ein großer Erfolg. Die Schauspieler überzeugen durch ihre Leistung, sogar ein Bauwerk entsteht.

Auch der Kindergarten Pfiffikus am Via-Claudia-Weg geht mit seinem neuen Anbau in die Trägerschaft der Johanniter über.
Graben

Grabens Kindergärten wechseln den Träger

Ab Juli 2023 übernehmen die Johanniter die Trägerschaft der Kinderbetreuungseinrichtungen. Welche Vorteile das hat.

Eine faszinierende Mischung aus traditionellen jüdischen Melodien mit Elementen des Blues und Jazz erlebten die Gäste in der Bücherei mit dem Trio KLEZNOVA.
Graben

Modern Klezmer in der Kulturbücherei Graben

Es war ein Abend voller abwechslungsreicher Töne, die durch die Kulturbücherei Graben hallten.

Die Revitalisierung des Gasthofs Zum Husaren an der Fuggerstraße wurde vom Gemeinderat zu den Akten gelegt.
Graben

Graben bekommt doch keinen neuen Gasthof

Plus Der Plan, den Gasthof Zum Husaren zu reaktivieren, wurde aufgegeben. Welche Ergebnisse die Geschwindigkeitsmessungen im Gemeindegebiet bringen.

Kleznova mit Enes Ludwig, Günter Schwanghart, Alwin Zwibel (von links) sind mit modernen Interpretationen von klezmerbasierten Stücken und Geschichten um die Musik im Büchereibistro zu sehen.
Graben

Jüdische Klezmer-Musik modern interpretiert

Mit dem Trio Kleznova dürfen Besucher auf ein besonderes Konzert im Büchereibistro Graben am 5. März gespannt sein.

Graben fördert Vor-Ort-Termine zum Thema Energieverbrauch von Häusern.
Graben

Energiecheck: Experten stellen Häuser auf den Prüfstand

Plus Die Gemeinde fördert eine Vor-Ort-Beratung zum Thema Energieverbrauch von Ein- und Zweifamilienhäusern im kommunalen Bereich. Das Haus des Zweiten Bürgermeisters Ulrich Knoller machte den Anfang.

Georg Hengge hat ein Modell des Lagers Lechfeld im Zustand von vor 100 Jahren erbaut.
Graben/Untermeitingen

Modellbauer bildet das Lager Lechfeld im Mini-Format nach

Plus Georg Hengge aus Graben hat ein Modell des früheren Militärlagers am Truppenübungsplatz Lechfeld gebaut. Was alles darauf zu erkennen ist.

Die Post- und Lottofiliale an der Lagerlechfelder Bahnhofstraße schließt Ende Februar und eröffnet in einer Zwischenlösung in der Ostseite des ehemaligen Pfarrhauses Lagerlechfeld.
Graben

Die Postfiliale in Graben schließt und öffnet an neuem Standort

Wo in Zukunft Pakete abgegeben werden können.

Nicht nur Obelix und Falballa trafen sich in Graben zum Tanz.
Fasching

Dorfball in Graben: Der etwas andere Faschingsball

Plus Zum 13. Mal veranstaltet die Gemeinde Graben ihren Dorfball. Was die Veranstaltung besonders macht und was hinter dem Erfolgsrezept steckt.

Das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Graben hat einen Allradantrieb.
Graben

Feuerwehr wird geländegängig: Das neue Fahrzeug hat einen Allradantrieb

Auf der Dienstversammlung der Feuerwehr Graben stehen eine veränderte Einsatzlage und Personalien im Vordergrund. Ein neuer Vorsitzender leitet den Verein.

Die Kindergarde der Imhofia aus Untermeitingen sorgte für Bewunderung und Staunen.
Graben

Beim Kinderfasching war viel los - und draußen gab es deshalb Tränen

Viel Bewegung und eine gelungene Animation sorgen bei der Neuauflage des Kinderfaschings in Graben für Begeisterung. Es gibt jedoch auch traurige Momente.

In den filigranen Miniaturlandschaften gibt es viele kleine Details zu entdecken.
Lechfeld

Nicht nur für alte Männer: Modellbahnclub Lechfeld sucht Nachwuchs

Plus Die Mitglieder des Modellbahnclubs möchten ihr Hobby durch eine Jugendgruppe unter die (jungen) Leute bringen. Was diese ansprechen könnte und wer mitmachen kann.

Pfarrer Sünkelu nd der neue Vorsitzende Uli Thierauf (Zweiter von rechts) danken zum Abschied dem alten Fördervereinsvorstand.
Graben

Jahresempfang in Lechfeld: Gesegnet mit Menschen, die sich einbringen

Nach zwei Jahren Corona-Pause fand in der Evangelischen Kirchengemeinde Lechfeld wieder ein Mitarbeiter-Jahresempfang statt.

Die Polizei stoppte in Graben eine Fahrerin, die ohne Führerschein unterwegs war.
Graben

Frau ist mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Die Fahrerin fällt der Polizei mit ihrer unsicheren Fahrweise in Graben auf.

Die Band Momentensammler mit Bürgermeister Andreas Scharf (rechts) und Vorleserin Anna Biedermann sorgten im Bücherei-Bistro in Graben für unterhaltsame Stunden.
Graben

Veranstaltung "Song & Book" begeistert Publikum in Graben

Plus Musik und Literatur im Büchereibistro: Die Band Momentensammler spielte aus dem Programm Santana & Friends – Anna Biedermann führte das Publikum in einen spannenden Roman.