Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Mickhausen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Mickhausen“

Die "Rennsemmel" in Aktion: der kleine Fiat 500 aus Italien.
Mickhausen

Bergrennen in Mickhausen: Der jährliche Ausnahmezustand

Plus Das Wetter spielt mit, Zuschauer und Fahrer sind gut gelaunt. Die Organisatoren ziehen nach dem 40. Bergrennen in Mickhausen ein erstes Fazit.

Rennfahrer Jürg Ochsner aus der Schweiz (links) schlägt mit Familie und Opel Kadett seit 15 Jahren immer wieder sein Lager auf dem Hof von Andreas Weiß in Münster auf.
Mickhausen

Beim Bergrennen in Mickhausen entstehen Freundschaften

Plus Ein Spaziergang durch den Ortsteil Münster zeigt: Bei der Großveranstaltung geht es nicht nur um Hubraum und Pferdestärken, sondern auch um das Menschliche.

Blick in die Vergangenheit: Vergangenes Jahr hat es geregnet, hier, vor 17 Jahren schien die Sonne. Das alte Foto zeigt Herbert Stenger vom ASC Bobingen.
Mickhausen

Endlich wieder bei Sonnenschein? Das Bergrennen Mickhausen steht bevor

Neuer Organisationschef, alte Strecke - und tausende Fans schneller Wagen: Am Wochenende findet zum 40. Mal das Bergrennen in Mickhausen statt.

2023 findet das Bergrennen Mickhausen bereits zum 40. Mal statt. Hier gibt es die Infos zur Veranstaltung.
Landkreis Augsburg

Bergrennen Mickhausen 2023: Termin, Tickets und Teilnahme

Auch 2023 findet das Bergrennen Mickhausen wieder statt. Hier gibt es alle Infos: von Termin über Tickets bis hin zur Anfahrt.

Lokalmatador Wolfgang Glas, der einzige Fahrer des ASC Bobingen beim Heimrennen in seinem Golf.
Mickhausen

Widerstand gegen neue Performance-Kriterien für das Bergrennen

Plus Die Planung läuft gut, aber neue Regeln sorgen beim Organisator der Veranstaltung in Mickhausen für Unmut. Auch Fahrer lassen sich abschrecken. Darum geht es.

Im Komposthaufen verrotten Pflanzenreste und werden zu wertvollem Dünger. Reste von schädlingenbefallenen oder kranken Pflanzen sollten nicht darauf landen.
Garten aufräumen im Herbst

Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren

Im Herbst fällt viel Laub an. Und manch einer räumt im Garten einmal gründlich auf. Ein Komposthaufen ist dafür praktisch - doch was gehört besser nicht darauf?

Den neuen Kaplan Dr. Ambrose Onwumere Ikwuagwu (Mitte) begrüßten Andreas Schmid (rechts), Wilhelm Knoll (links) sowie die Ministranten während der Bergmesse in Mickhausen.
Mickhausen

Bergmesse in der Pfarreiengemeinschaft Stauden mit neuem Kaplan

Plus Ihren neuen Kaplan begrüßte die Pfarreiengemeinschaft Stauden während der Bergmesse in Mickhausen. Seinen Vorgänger zieht es ins Allgäu.

Vorsitzender Helmut Mayer (links), sein Stellvertreter Josef Schmid (Dritter von rechts) sowie Bürgermeister Mirko Kujath (rechts) ernannten langjährige Kameraden zu Ehrenmitgliedern: Manfred Weimann, Peter Müller, Paulus Mayer und Albert Schaule (von links mit Urkunden).
Mickhausen

Nicht nur ein neues Fahnenband erinnert an das besondere Jubiläum

Mit zahlreichen Gästen wurde der Soldaten- und Kameradschaftsverein Grimoldsried gefeiert. Die Gemeinschaft gibt es seit 100 Jahren.

Wie stimmt Ihre Kommune bei der Landtagswahl in Bayern 2023 ab? Das können Sie hier nachlesen.
Ergebnisse

Landtagswahl 2023: So hat Mickhausen gewählt

Am 8. Oktober 2023 wählt Bayern einen neuen Landtag. Wie stimmt Ihr Ort ab? Hier finden Sie am Wahltag die Ergebnisse von Mickhausen.

Die Wasserdurchfahrt ist immer eines der Highlights beim Kutschenturnier an der Herrgottsruhkapelle.
Schwabmünchen

Kutschenturnier in Mickhausen: Das wäre beinahe schief gegangen

Das zwölfte Kutschenturnier an der Herrgottsruhkapelle wird nach dem Unwetter zu dem gewohnt schönen Ereignis.

Das "Dreifaltigkeits"-Marterl im Wald zwischen Mickhausen und Waldberg erinnert an die Vereitelung eines grausamen Mordversuchs.
Mickhausen

Der Förster in der Falle: Ein Marterl erinnert an einen Mordversuch

Plus Ein Marterl im Wald zwischen Mickhausen und Waldberg erinnert an einen Förster, der beinahe einem grausigen Mord zum Opfer gefallen wäre.

Als Staudenreporter wurde er bekannt: Walter Kleber ist überraschend gestorben.
Mickhausen

Staudenreporter Walter Kleber ist gestorben

Plus Schon als Jugendlicher berichtete der Mickhauser Walter Kleber aus den Stauden. Der Musikverein und die Schloss-Sanierung sind Herzensanliegen für ihn geworden.

In Motorradfahrer wurde in Mickhausen schwer verletzt und musste mit dem Hubschschrauber ins Klinikum Augsburg geflogen werden.
Mickhausen

Motorradfahrer an der Bergrennstrecke schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen musste ein Motorradfahrer nach einem Unfall in Mickhausen ins Krankenhaus.

Mit einem Rettungshubschrauber wurde ein schwer verletzter Motorradfahrer ins Uniklinikum Augsburg geflogen.
Mickhausen

Bergrennstrecke: Motorradfahrer stürzt und bricht sich Bein

Ein Sturz mit schweren Folgen: Ein Motorradfahrer bracht sich am Montagabend ein Bein auf der Bergrennstrecke bei Mickhausen.

Mirko Kujath ist seit drei Jahren Bürgermeister in Mickhausen.
Mickhausen

"Mehr Miteinander statt Gegeneinander" ist Bürgermeister Kujath wichtig

Plus Halbzeit im Rathaus: Wie es Mirko Kujath in den ersten drei Jahren seiner Amtszeit ergangen ist, berichtet er im Interview.

Freuen sich schon auf das traditionelle Schlosshoffest in Mickhausen: (von links) Rudolf Huber, Georg Reiter, Julia Ramminger, Petra Blessing und Philipp Ramminger.
Mickhausen

Mickhauser feiern auf dem Schlosshoffest drei Tage unter freiem Himmel

Das große Fest der Schmuttertaler Musikanten vom 4. bis 6. August beginnt mit einem Kino-Abend. Was sonst noch auf dem Schlosshoffest geboten ist.

Einbrecher stehen während ihrer Tat unter Anspannung - und sind vielleicht auch bewaffnet.
Sicherheit fürs Zuhause

Auf frischer Tat ertappt: Soll ich den Einbrecher stellen?

Mutig sein oder sich doch besser selbst leise davonstehlen? Experten raten, wie man am besten reagiert, wenn man einen Einbruch bemerkt - und der Täter ist noch im Haus.

Zum Namenstagsfest des Kapellenpatrons Johannes des Täufers feierten die Bewohner des kleinen Mickhauser Ortsteil Rielhofen unter freiem Himmel das Kapellenfest.
Rielhofen

Rielhofen feiert seine kleine Kapelle

Mit dem Erlös des Kapellenfests wird die dringend benötigte Sanierung unterstützt.

Das ist der Vorstand der Dorfgemeinschaft Münster: (von links) Michael Miller (Beisitzer), Silvia Weiß (Zweite Vorsitzende), Andreas Erlinger (Vorsitzender), Anna-Lena Weiß (Beisitzer), Julia Baur (Schriftführerin) und Sebastian Weber (Kassenwart).
Münster

Eigener Verein kümmert sich um das neue Dorfgemeinschaftshaus

Das Gemeinschaftshaus in Münster kann künftig für Veranstaltungen und Feste gebucht werden.

Der Glockenturm wurde restauriert und wieder aufgebaut.
Mickhausen

Das Mickhauser Schloss bekommt ein goldenes Dachl

Plus Er wird ohne Zweifel ein Blickfang: Das Schloss Mickhausen erhält einen neuen Turm mit einem besonderen Dach. So kommt die Sanierung des Schlosses voran.

Dank vollem Einsatz ihrer Feuerwehr Münster durften sich die Vorsitzenden Herbert Kleber und Dietmar Müller sowie  Kommandant Andreas Reithmeier (von links) über ein sehr gelungenes Marktfest freuen.
Mickhausen-Münster

Marktfest in Münster lockt Hunderte Besucher

Nach drei Jahren Pause fand das traditionelle Fest im Mickhauser Ortsteil wieder statt. Warum es ein Erfolg war.

Auf Leergut hatte es ein Unbekannter in Mickhausen abgesehen.
Mickhausen

19 Kästen Leergut gestohlen: Die Polizei sucht Zeugen

19 Kästen mit Leergut wurden in Mickhausen gestohlen. Vermutlich war der Dieb nachts am Werk.

Alljährlich am Fest von Johannes dem Täufer, wird in Rielhofen das Kapellenfest gefeiert.
Mickhausen

Patrozinium und gemütliches Beisammensein in Rielhofen

Das traditionelle Kapellenfest in Rielhofen findet heuer am 24. Juni statt.

Das Gesangsduett der Schmuttertaler Musikanten  Angela Donderer und Norbert Demmel, der auch gekonnt durch das Programm führte, zeigte sich von der besten Seite.
Mickhausen

Eine musikalische Reise mit den Schmuttertaler Musikanten

Die Mickhauser Blaskapelle präsentiert beim Frühjahrskonzert ein buntes Repertoire ihres Könnens und ehrt zahlreiche Mitglieder.

Der neue Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Mickhausen: (vorn, von links) Gertrud Miller, Michaela Müller, Norbert Demmel, Erika Maier, (hinten, von links) Margot Weber, Sonja Klotz, Andrea Kotnig.
Mickhausen

Für Kinder soll es in Mickhausen einen Projektgarten geben

Der Verein will sich verstärkt der Nachwuchsförderung widmen. Wie Buben und Mädchen für die Natur begeistert werden sollen.

Das Bergrennen in Mickhausen lockt jedes Jahr Tausende Motorsport-Fans an.
Mickhausen

Darauf hofft der neue Organisator des Mickhauser Bergrennens

Plus Mit Klaus Morhammer hat das Mickhauser Bergrennen einen neuen Organisationsleiter gefunden. Der Motorsport-Experte hat einen Wunsch.

Bürgermeister Mirko Kujath (links) vereidigte Michael Schorer (rechts) zum neuen Feldgeschworenen in Mickhausen.
Mickhausen

Neuer Feldgeschworener in Mickhausen

Michael Schorer wurde als Feldgeschworener vereidigt und die Flächennutzungsänderung für Windkraft auf Raumwiderstände geprüft.

Aaron Ehinger wird den Deutschland-Vertrieb von Ökofen leiten.
Mickhausen

Neuer Vertriebsleiter bei Ökofen in Mickhausen

Der 38-jährige Aaron Ehinger kommt von der Würth-Gruppe in die Stauden.

Auch in Mickhausen sollen Standorte für Windräder entstehen.
Mickhausen

Wie Mickhausen Windkraftprojekte stemmen kann

Plus In Mickhausen erklärt ein Experte, was die Gemeinde in Sachen Windkraft demnächst unternehmen sollte.

Das Bergrennen Mickhausen lockt seit vielen Jahren zahlreiche Zuschauer an.
Mickhausen

Das Mickhauser Bergrennen steht vor einer ungewissen Zukunft

Plus Gibt es auch 2023 ein Bergrennen in Mickhausen? Die Antwort auf diese Frage ist ungewiss – nicht nur, weil sich der Organisator der Großveranstaltung zurückzieht.