
Mickhausen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Mickhausen“

Eine musikalische Reise mit den Schmuttertaler Musikanten
Die Mickhauser Blaskapelle präsentiert beim Frühjahrskonzert ein buntes Repertoire ihres Könnens und ehrt zahlreiche Mitglieder.

Für Kinder soll es in Mickhausen einen Projektgarten geben
Der Verein will sich verstärkt der Nachwuchsförderung widmen. Wie Buben und Mädchen für die Natur begeistert werden sollen.

Darauf hofft der neue Organisator des Mickhauser Bergrennens
Plus Mit Klaus Morhammer hat das Mickhauser Bergrennen einen neuen Organisationsleiter gefunden. Der Motorsport-Experte hat einen Wunsch.

Neuer Feldgeschworener in Mickhausen
Michael Schorer wurde als Feldgeschworener vereidigt und die Flächennutzungsänderung für Windkraft auf Raumwiderstände geprüft.

Neuer Vertriebsleiter bei Ökofen in Mickhausen
Der 38-jährige Aaron Ehinger kommt von der Würth-Gruppe in die Stauden.

Wie Mickhausen Windkraftprojekte stemmen kann
Plus In Mickhausen erklärt ein Experte, was die Gemeinde in Sachen Windkraft demnächst unternehmen sollte.

Das Mickhauser Bergrennen steht vor einer ungewissen Zukunft
Plus Gibt es auch 2023 ein Bergrennen in Mickhausen? Die Antwort auf diese Frage ist ungewiss – nicht nur, weil sich der Organisator der Großveranstaltung zurückzieht.

Ist das Bergrennen in Mickhausen noch zeitgemäß?
Ist in Zeiten des Klimawandels und der Energiekrise eine Veranstaltung wie das Bergrennen in Mickhausen noch sinnvoll? Die Frage ist nicht leicht zu beantworten.

Seit 40 Jahren Gespannbauer: Der Seitenwagen-Spezialist aus den Stauden
Plus Er gehört zu den besonderen Menschen aus den Stauden: Karl Schmid aus Mickhausen baut seit 40 Jahren Motorradgespanne.

Im Mickhauser Schlosshof gibt es wieder einen Weihnachtsmarkt
Einstimmung auf die Weihnachtszeit vor der historischen Kulisse des Fuggerschlosses: In Mickhausen findet wieder der "Advent im Schlosshof" statt. Was geboten ist.

Theaterfreunde Mickhausen zeigen einen Herrenabend mit Hindernissen
Plus In Mickhausen wird nach längerer Zwangspause wieder Theater gespielt: Beim Stück "Herrenabend mit Hindernissen" sorgt ein Kuraufenthalt für allerlei Turbulenzen.

Nach zwei Jahren Sanierung: Ein Rundgang durch das Staudenschloss
Plus Immer deutlicher ist zu erkennen, wie das Staudenschloss in Mickhausen aus dem Dornröschenschlaf geholt wird. Ein Rundgang.

Baugenehmigung für das Schloss Mickhausen muss warten
Plus Damit ein Besucherparkplatz gebaut werden kann, muss der Mickhauser Gemeinderat die Genehmigung absegnen. Doch dafür fehlen Unterlagen.

Sanierung des Staudenschlosses Mickhausen kostet zwei Millionen Euro mehr
Plus Die Baupreise explodieren: Die Auswirkungen bekommt jetzt auch die Stiftung zu spüren, die das alte Gemäuer in den Stauden zu einem kulturellen Juwel machen will.

Die Mickhauser Theaterspieler starten in die neue Saison
Ein "Herrenabend mit Hindernissen" ist ab 29. Oktober im Schlosshofsaal Mickhausen zu sehen. Neun Vorstellungen sind geplant.

Das nächste Bergrennen in Mickhausen ist schon in Planung
Plus Die 39. Auflage des Mickhauser Bergrennens ist vorüber, die Veranstalter sind zufrieden. Jetzt wird abgebaut und bereits mit der Planung fürs nächste Jahr begonnen.

Nasser Auftakt beim Bergrennen 2022
Am Samstag startete das 39. Bergrennen in Mickhausen bei Wind und Regen offiziell mit drei Trainingsläufen und der Qualifikation.

Bergrennen 2022 in Mickhausen begeistert Fahrer und Zuschauer (mit Video)
Plus Am ersten Oktoberwochenende befindet sich ein kleiner Ort in den Stauden im Ausnahmezustand. In Münster bei Mickhausen begeistert das 39. Bergrennen Fahrer und Zuschauer.

Bergrennen 2022 in Mickhausen: Die Veranstalter sind zufrieden
Plus An zwei Tagen war der kleine Ort Münster bei Mickhausen im Ausnahmezustand. Das 39. Bergrennen lockte viele Zuschauer an. Die Organisatoren ziehen ein erstes Fazit.

Wieder am Start: Das sind die Infos zum Bergrennen 2022 in Mickhausen
Das Bergrennen 2022 in Mickhausen: Wir liefern Ihnen alle Infos über Termin, Strecke, Tickets, Preise und Anfahrt - und noch mehr.

Bergrennfahrer Wolfgang Glas: "Wer zu viel riskiert, hat verloren"
Plus Wolfgang Glas ist der einzige Fahrer aus dem Heimatverein ASC Bobingen, der heuer beim Bergrennen an den Start geht. Er weiß, worauf es bei der Strecke ankommt.

Endlich wieder Bergrennen: Diese Fahrer gehen in Mickhausen ins Rennen
Plus Nach zwei Jahren Pause ist die Startliste beim Bergrennen heuer dezimiert, aber trotzdem hochkarätig besetzt. Sie hält die eine oder andere Überraschung bereit.

Termine, Tickets, Anfahrt: Das müssen Zuschauer über das Bergrennen wissen
Wer geht wann wo an den Start, wie komme ich an Tickets und wo sind die besten Park- und Spähplätze? Hier gibt's alles Wichtige zum Bergrennen 2022 in Kürze.

Das ist dieses Jahr beim Bergrennen in Mickhausen geboten
Plus Das Bergrennen in Mickhausen findet nach zwei Jahren Pause wieder statt. Dabei gibt es einige Neuerungen.

Begeisternder Wettkampf beim Kutschenrennen in Mickhausen
Plus 1400 Menschen verfolgten das Kutschenturnier in Mickhausen. Es war einiges geboten. Pferde unterschiedlichster Rassen gingen an den Start.

Mickhauser Familie arbeitet wie früher mit dem Pferd auf dem Acker
Plus Bei Michael und Dagmar Schorer wird Adam zum Arbeitspferd ausgebildet. Sie versorgen sich mit ihrem Gemüse selbst. Sie lieben das Leben auf dem Land.

Staudenschloss in Mickhausen: Der Landrat gibt ein Versprechen ab
Plus Was hinter der in Aussicht gestellten Finanzspritze für das Staudenschloss in Mickhausen steckt.

Kutschenturnier: Rösser und Kutschen im Wettlauf gegen die Stoppuhr
Am 4. September findet das Kutschenturnier auf der Herrgottsruh in Mickhausen statt. Der Erlös dient dem Unterhalt der Herrgottsruhkapelle.

Gottesdienst an der Vierzehn-Nothelfer-Kapelle im Wald
Für den Gottesdienst am 3. September an der Vierzehn-Nothelfer-Kapelle wird die Bergrennstrecke bei Mickhausen gesperrt.

Bekommt Mickhausen jetzt eine schnelle Glasfaserleitung?
Plus Glaserfaserausbau in Mickhausen könnte schon bald Formen annehmen. Das Joint Venture der Telefónica Gruppe und der Allianz stellt sein „Grünes Glasfaser“ vor.