Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Pineberrys aus Wehringen: Im Landkreis Augsburg gibt es jetzt Ananas-Erdbeeren aus den USA

Wehringen

„Der nächste mir bekannte Verkaufsstand ist in den USA“: In Wehringen wachsen einzigartige Beeren

    • |
    • |
    • |
    Die Pineberry (links) im Vergleich mit der traditionellen Erdbeere: Nicht nur in der Farbe ist der Unterschied deutlich, sondern auch bei den Nüssen, den kleinen Körnern an der Frucht. Bei den Erdbeeren sind diese goldgelb, die der Pineberry dagegen knallrot.
    Die Pineberry (links) im Vergleich mit der traditionellen Erdbeere: Nicht nur in der Farbe ist der Unterschied deutlich, sondern auch bei den Nüssen, den kleinen Körnern an der Frucht. Bei den Erdbeeren sind diese goldgelb, die der Pineberry dagegen knallrot. Foto: Christian Kruppe

    Sie sehen blass aus, auf den ersten Eindruck entsteht das Bild einer „nackten Erdbeere“: Pineberrys, auch Ananas-Erdbeere genannt. Das sind Früchte, die fast aussehen wie unreife Erdbeeren. Doch wenn sie einen Farbton zwischen blassrosa und weiß angenommen haben, dann sind sie reif. Die Frucht ist hierzulande weitgehend unbekannt. Geschmacklich soll sie, dem Namen entsprechend, an Ananas erinnern. In jedem Fall ist sie nicht ganz so süß wie die klassische Erdbeere, aber trotzdem sehr aromatisch. Angebaut wird sie jetzt in Wehringen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden