Zur Eröffnung der Saison radeln von den Gemeinden organisierte Gruppen entlang der Via Claudia Augusta jeweils ein Stück auf der historischen Route und sind damit Teil einer Radstaffel aus 170 Gemeinden, die innerhalb von zwei Wochen insgesamt 1000 Kilometer vom nördlichen Teil Europas über die Alpen in den südlichen Teil Europas zurücklegen. Als der namensgebende Kaiser Claudius zu den Feiern anlässlich der Eroberung Britanniens hin- und herreiste, nutzte er die später nach ihm benannte Straße. Die Via Claudia Augusta war seit der Römerzeit eine bedeutende Wirtschafts- und Kultur-Achse und prägte so über Jahrtausende die Regionen, die Menschen und ihre Kulturen. Die Radstaffel steht sinnbildlich für ein verbindendes Erlebnis, denn die Radlergruppen der einzelnen Gemeinden bringen den Staffelstab jeweils von ihrem Ort in den nächsten. Im Landkreis Augsburg startete die erste Gruppe Anfang Mai in Donauwörth und fuhr bis zur Ausstellung „Römerlager“ im Zeughaus in Augsburg. Am nächsten Tag war der Staffelstab schon in Kinsau und wurde bis Füssen weitergetragen.
Landkreis Augsburg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden