Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Reparieren für den guten Zweck: Repaircafé Schwabmünchen begeistert mit Nachhaltigkeit

Schwabmünchen

Nachhaltigkeit und Gemeinschaftssinn

    • |
    • |
    • |
    Fahrräder wurden repariert.
    Fahrräder wurden repariert. Foto: Simon Neidinger

    Jüngst herrschte im Repaircafé Schwabmünchen reges Treiben: Zahlreiche Besucher strömten dorthin, um defekte Alltagsgegenstände gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern zu reparieren. In angenehmer und hilfsbereiter Atmosphäre wurden Fahrräder, Kleidung, elektrische Kleingeräte repariert. Aber auch Handys wurden älteren Besuchern von Jugendlichen erklärt. Besonderer Beliebtheit erfreuten sich auch Kaffee und Kuchen, die nicht nur zur Stärkung beitrugen, sondern auch Raum für persönliche Gespräche boten. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über die Geschichten hinter ihren reparierten Geräten auszutauschen – vom geerbten Toaster bis zum alten Lieblingsrad. Der Tag stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und Solidarität: Die freiwilligen Spenden erbrachten stolze 519,05 Euro, die der Kartei der Not zugutekommen. Das Repaircafé war somit nicht nur ein Ort der Hilfe zur Selbsthilfe, sondern auch ein Beitrag für den guten Zweck.

    Der Erlös des jüngsten Treffens geht an die Kartei der Not.
    Der Erlös des jüngsten Treffens geht an die Kartei der Not. Foto: Simon Neidinger

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden