Das Laurentiushaus in Bobingen verwandelte sich jüngst bei zwei aufeinanderfolgenden Auftritten des Quartetts „Safari Percussion“ für die Schülerinnen und Schüler der fünften bis achten Klassen der Dr.-Jaufmann-Mittelschule in eine Bühne voller Rhythmus, Energie und Interaktion. Die vier Musiker präsentierten ein facettenreiches Programm und eröffneten mit einer großen Instrumentenvielfalt, darunter Conga- und Sambatrommeln, Tamburin, Glockenspiel und Schlagzeug viele klangliche Perspektiven.
Die Zuschauer durften der Band den Takt auch vorgeben
Die Künstler verbanden traditionelle Rhythmen mit modernen Klangbildern und schufen damit eine musikalische Atmosphäre, die zum Mitmachen einlud. Ihre Mission, Menschen durch Rhythmus zu verbinden, wurde eindrucksvoll erlebbar. Die Schüler nahmen sie mit auf eine rhythmische Reise, die unter anderem südamerikanische Klänge in den Mittelpunkt stellte.
Feingefühl und Improvisationstalent
Aktionen wie Kanon-Klatschen, abwechselnd von der linken und der rechten Seite des Zuschauerraums, sorgten für ein musikalisches Miteinander, ebenso, als einer der Musiker durch die Reihen ging und einzelne Schülerinnen und Schüler dazu ermutigte, eigene Rhythmen vorzuspielen. Diese wurden spontan von der Band aufgenommen – ein faszinierender Beweis für musikalisches Feingefühl und Improvisationstalent. Den Abschluss bildete das Lied „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ aus dem Dschungelbuch.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden