
50 Jahre Schulzentrum Schwabmünchen – sie kennt es als Schülerin und Lehrerin

Plus Marianne Mayer aus Klimmach hat eine ganz besondere Verbindung zum Schulzentrum Schwabmünchen. Sie kann berichten, was sich im Lauf der Jahrzehnte verändert hat.

Dass der Kontakt zu den Leonhard-Wagner-Schulen ein Leben lang erhalten bleibt, damit hatte Marianne Mayer aus Klimmach nicht gerechnet, als sie eingeschult wurde. Nicht nur ihr Eintritts-, sondern auch ihr Abiturdatum und auch ihre gesamte berufliche Laufbahn sind etwas Besonderes.
Als eine der Letzten besuchte Marianne Mayer noch die Grundschule in Klimmach, wo sie mit nicht einmal einem Dutzend Kindern in einer Klasse war. Nach der fünften Klasse Hauptschule wechselte sie an die neu gegründete Gesamtschule, die 1971 noch im heutigen Grundschul-Erweiterungsbau untergebracht war. Elf fünfte Klassen gab es damals dort, alle mit Schülerzahlen um die 40. Schon damals war die Klimmacherin bereit, Verantwortung zu übernehmen, sie wurde Klassensprecher. "Ich erinnere mich noch genau, dass ich damals zum Spatenstich der Grundschule mit all den anderen Klassensprechern eingeladen wurde: ein aufregendes Ereignis." Dass der Schulversuch damals sehr umstritten war, das erfuhr sie erst später.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.