Jüngst lud die Liedertafel Schwabmünchen zur 177. ordentlichen Mitgliederversammlung in das Vereinsheim Zum Hasen ein. Vorsitzender Reinhard Liepert konnte zahlreiche Mitglieder, darunter Bürgermeister Lorenz Müller, die Stadträte Hans Nebauer und Hans Pfänder – inzwischen selbst aktiver Sänger - sowie Rudolf Herter, Vertreter des Augsburger Sängerkreises (ASK) begrüßen.
In seinem Jahresrückblick berichtete Vorsitzender Liepert von einem vollen Terminkalender mit vereinsinternen Aktivitäten, aber auch eine stattliche Anzahl an öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen, so etwa der Schwarz-Weiß-Ball, die Teilnahme am Stadtfest, die Serenade im Luitpoldpark, die Eröffnung des Weihnachtsmarktes in der Silberschmiede oder die Aufführung der Heiligen Nacht von Ludwig Thoma in der Kirche in Schwabegg. Bürgermeister Lorenz Müller nahm dies zum Anlass, der Liedertafel für ihr langjähriges Wirken im öffentlichen Leben der Stadt Schwabmünchen zu danken und wünschte ihr für die Zukunft alles Gute.
Ein besonderer Dank des Vorsitzenden Reinhard Liepert galt der unermüdlichen Chorleiterin Ingrid Jürges, die an allen 39 Proben im Jahr 2024 teilgenommen und den Chor geleitet hat. Ingrid Jürges ihrerseits dankte den 31 aktiven Sängern für die rege Probenteilnahme und den starken Zusammenhalt bei öffentlichen Auftritten.
Gleich zehn Mitglieder konnten auf langjährige Treue zum Verein zurückblicken. Wolfgang Pressl wurde für 25 Jahre, Josef Bruckner für 40 Jahre und Christoph Polozcek für 65 Jahre aktives Singen im Chor geehrt. Für langjährige Vereinstreue wurden geehrt: Santihanser Gabriele (40 Jahre, nicht anwesend), Schorer Hermann (40), Schwarzenbacher Heinz (40), Seitz Rudolf (40), Reiner Helga (50), Reiner Alfred (60) und Schneider Lothar (60). Mit einem Ausblick über die weiteren Termin im Jahr 2025 und dem Vortrag von drei Liedstücken durch den Chor wurde die Mitgliederversammlung harmonisch abgerundet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden