
Neues Projekt: Alltagsbegleiterin für Patienten an den Wertachkliniken

Amelia Florio kümmert sich in den Wertachkliniken: Sie redet mit Patienten, hilft ihnen bei Kleinigkeiten oder hält einfach nur ihre Hand.
Amelia Florio betreut jetzt als Alltagsbegleiterin die Patientinnen und Patienten der Inneren Abteilung in der Wertachklinik in Bobingen, in der auch die Onkologie integriert ist. "Wir sehen in der Arbeit einer Betreuungsassistentin einen großen Vorteil für unsere Patientinnen und Patienten – und auch für unsere Pflegekräfte", erklärt Pflegedienstleiterin Cornelia Geppert.
Amelia Florio hat im Berufsbildungszentrum einen dreimonatigen Kurs absolviert und anschließend in verschiedenen Senioreneinrichtungen gearbeitet und Erfahrungen gesammelt. "Damals habe ich mich gefragt, was aus den Menschen wird, wenn sie ins Krankenhaus müssen. Insbesondere, wenn sie bereits ein bisschen orientierungslos sind", erinnert sich Florio. Sie freut sich und sagt: "Jetzt bin ich für sie da." Als Alltagsbegleiterin hilft Florio zum Beispiel beim Essen und Trinken. Sie macht kleinere Besorgungen, kann etwa eine Telefonkarte kaufen. Und sie ist ganz einfach da, um zu reden, die Hand zu halten, oder um Patientinnen und Patienten auf andere Gedanken zu bringen. "Es hilft dem Heilungsprozess, wenn man nicht immer nur an die Krankheit denkt", weiß Amelia Florio.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.