
Reformpläne stehen fest: Wie es bei den Wertachkliniken weitergeht

Die Eckpunkte der Krankenhausreform stehen. Was das für die Zukunft der beiden Krankenhäuser in Bobingen und Schwabmünchen bedeutet.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat Anfang der Woche die Eckpunkte seiner Krankenhausreform vorgestellt. Allein die Diskussion vorab sorgte für einen Stillstand beim Strategie-Prozess der Wertachkliniken. Beide Krankenhäuser sollen in einem Neubau vereint werden. Dieser Plan steht auch weiterhin. "Die Eckpunkte zeigen auf, dass unsere Strategie der Spezialisierung, die richtige ist", sagt Klinik-Chef Martin Gösele, den Lauterbachs Eckpunkte-Papier nicht wirklich überrascht hat. Eine Reform im Krankenhauswesen hält er für notwendig.
Im Kleingedruckten wird noch viel passieren
Dass sich Lauterbach von den ursprünglich geplanten "Level-Kliniken" verabschiedet hat, begrüßt Gösele. "Denn das hätte bedeutet, dass wir möglicherweise nur eine Basisversorgung hätten anbieten können. Durch die jetzigen Leistungsgruppen dürfen wir die Leistungen anbieten, die wir gut können und oft machen." Allerdings müssten noch Qualitätskriterien definiert werden. "Da wird im Kleingedruckten noch viel passieren. Wir müssen die Details abwarten und unser Konzept punktuell anpassen. Jedenfalls sind wir auf dem richtigen Weg", so Gösele.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.