
Chor Jubilate: Die Welt braucht Lieder und Zusammenhalt

Plus Der Chor Jubilate begeistert in der Stadthalle in Schwabmünchen mit einem abwechslungsreichen Programm und einer klaren Botschaft.
Voller Saal, voller Oberrang – der Chor Jubilate ist in Schwabmünchen lange kein Geheimtipp mehr. Seit 31 Jahren gibt es den beliebten Reischenauer Chor. Er begeistert nach wie vor seine Fans mit einem bunten Spektrum zwischen Udo Jürgens und Michael Jackson. Auch in diesem Jahr war das Publikum schnell in den Bann des typischen Jubilate-Style gezogen und klatschte, sang und tanzte zum abwechslungsreichen Programm mit.
Es sind vielleicht drei Komponenten, die die Welt aus der Sicht des Bandleaders Dr. Christoph Reiter wahrscheinlich besser und friedlicher machen würden: Musik, Zusammenhalt und auch einmal etwas über den Tellerrand hinausschauen. „Musik kann durchaus auch die Antwort auf viele Fragen sein – denn sie ist die Sprache, die jeder versteht“, meinte Reiter nach dem Udo Jürgens-Hit „Die Welt braucht Lieder“ unter dem Applaus der zahlreichen Zuhörer in der gut gefüllten Stadthalle.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.