Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Schwabmünchen: Haushaltsberatungen: Streichkonzert in zwei Akten

Schwabmünchen

Haushaltsberatungen: Streichkonzert in zwei Akten

    • |
    • |
    • |
    Die Stadtkassen sind bundesweit klamm: Auch Schwabmünchen musste bei den Haushaltsberatungen den Rotstift ansetzen.
    Die Stadtkassen sind bundesweit klamm: Auch Schwabmünchen musste bei den Haushaltsberatungen den Rotstift ansetzen. Foto: Armin Weigel, dpa, Symbolbild

    Am Ende werden es wieder mehr als 60 Millionen sein, das ist jetzt schon klar. Wenn am 8. April der Schwabmünchner Stadtrat den Haushalt der ehemaligen Kreisstadt beschließt, dürfte dessen Volumen wohl ungefähr dem des Vorjahres - rund 65 Millionen Euro - entsprechen. Mit einem gravierenden Unterschied: Im Vorjahr musste der Vermögenshaushalt, also der Haushaltsteil, der die Investitionen der Stadt regelt, dem Verwaltungshaushalt unter die Arme greifen. In diesem Jahr fließt das Geld wieder den üblichen Weg, die Zuführung fließt vom Verwaltungshaushalt in den Vermögenshaushalt. Vor den ersten Beratungen waren da zwei Millionen Euro eingeplant. In einer mehrstündigen Sitzung wurden am Ende viele kleine und mittlere Ausgabeposten korrigiert und auch der Personalkostenansatz reduziert. Zudem wurde die erwartete Gewerbesteuersumme erhöht. Am Ende konnte der Zuführungsbetrag um 1,4 auf 3,4 Millionen Euro erhöht werden. Schon vor den Beratungen hatten Kämmerei und Verwaltung um Bernhard Jauchmann den Verwaltungshaushalt um rund 1,2 Millionen Euro verschlankt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden