
Beruf Youtuber: So verdient "Huebi" aus Schwabmünchen sein Geld

Plus Tobias Hübenthal aus Schwabmünchen ist Youtuber von Beruf. Hunderttausende schauen seine Videos, er verdient damit gut. Und wo kommt das Geld her?

Das Mehrfamilienhaus in der Nähe des Schwabmünchner Krankenhauses wirkt unscheinbar - so wie viele Häuser in dieser Gegend. Hier hat Tobias Hübenthal sein Büro, und das ist alles andere, nur nicht unscheinbar: bunte Stofftiere und ein Skelett auf einem Sofa und auf der einen Seite mehrere Großbildschirme, Mischpulte, Kameras, die auf den Arbeitsplatz gerichtet sind, und eine professionelle Beleuchtungsanlage. Hier verdient der 25-Jährige seinen Lebensunterhalt. Tobias Hübenthal ist von Beruf Youtuber und produziert Videos, die Hunderttausende anschauen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von YouTube anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Der Schwabmünchner ist gelernter Fachinformatiker und hat in einer IT-Firma die Ausbildung gemacht. Parallel zu seinem Job hat er seit 2015 auf Youtube Videos zum Thema Computerspiele hochgeladen. Immer mehr Menschen wollten seine Videos sehen, und die ganze Sache kostete viel Zeit. „Das war schon ganz schön stressig damals, neben dem 40-Stunden-Job noch den Youtube-Kanal zu betreuen. Ich hab mir damals die Nächte um die Ohren geschlagen, und das wurde dann irgendwann zu viel“, berichtet Tobias Hübenthal. Er musste sich entscheiden zwischen dem sicheren Job und der Zukunft als Youtuber: "Spätestens nachdem ich mit den Youtube-Videos mehr verdient habe als in meinem normalen Job, war klar, dass ich das mache, was mir am meisten Spaß macht." Im Oktober 2019 machte er sich mit seinem Youtube-Kanal „Huebi“ selbstständig und lebt seitdem davon.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.