Unter dem Motto Tanz lud die Blaskapelle des Musikvereins Wehringen zu ihrem Jahreskonzert im restlos gefüllten Bürgersaal ein. Mit einem vielseitigen Programm spannte die Kapelle einen musikalischen Bogen von klassischen Walzern bis zu moderner Popmusik – stets mit dem Thema Bewegung und Rhythmus im Fokus.
Bei Walzern von Johann Straß darf mitgetanzt werden
Charmant und mit einer guten Portion Humor führten Nina Bestel und Melissa Porwol durch den Abend. Die musikalische Auswahl reichte von dem „Tanz der Stunden“ und dem schwungvollen „Ungarischen Tanz“ bis hin zur Filmmusik aus „Der mit dem Wolf tanzt“, „Lord of the Dance“ und dem Musical „Tanz der Vampire“. Auch moderne Titel wie Michael Jacksons „Thriller“ begeisterten das Publikum. Für einen besonderen Moment sorgte der Nachwuchsschlagzeuger Michi, der zu „Thriller“ eine mitreißende Tanzeinlage aufführte und bei Walzern von Johann Strauß tanzte das Publikum sogar fleißig selbst mit.
Verdiente Mitglieder stehen im Fokus
Neben der Musik standen an dem Abend auch verdiente Mitglieder im Fokus: Sie wurden geehrt. Der Allgäu-Schwäbische Musikbund zeichnete mehrere Musikerinnen und Musiker für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft aus – für zehn, 15 und 20 Jahre gab es Urkunden und Ehrennadeln. Zwei besondere Ehrungen stachen dabei heraus: Dagmar Simnacher wurde für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt, Reinhard Euba gar für beeindruckende 60 Jahre. Vereinsvorstand Andreas Jähnert würdigte ihn mit den Worten: „Ohne Reinhard würde dem Verein etwas fehlen – gerade dieses Zusammenspiel von Jung und Alt zeichnet den Musikverein Wehringen aus.“ Das Publikum dankte mit lang anhaltendem Applaus für einen gelungenen Konzertabend, der Musik, Tanz und Gemeinschaft auf wunderbare Weise verband. (AZ)

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden