Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Boogie Woogie: Auch die Zuschauer zieht es auf die Tanzfläche

Boogie Woogie

Auch die Zuschauer zieht es auf die Tanzfläche

    • |
    • |
    Bei Elke und Thomas Risch reichte es nur knapp nicht für den ersten Platz beim Deutschland Cup. 	<b>Foto: Melanie Meindel</b>
    Bei Elke und Thomas Risch reichte es nur knapp nicht für den ersten Platz beim Deutschland Cup. <b>Foto: Melanie Meindel</b> Foto: Melanie Meindel

    Königsbrunn Als die beliebten Melodien erklingen, bleiben nur die wenigsten Besucher des Dancepoint Königsbrunn ruhig auf ihren Plätzen sitzen. Jung und Alt treibt es bei den beliebten Boogie-Hymnen auf die Tanzfläche. Gekonnt zeigen Fortgeschrittene und Hobbytänzer ihr Können auf dem Parkett, bis die Menge für die Stars des Abends Platz macht – die Profitänzer der A-Klasse im Boogie Woogie.

    Nicht zum ersten Mal ist der Dancepoint Königsbrunn der Veranstalter eines großen Tanzevents wie dem Deutschland Cup; auch deutsche und bayerische Meisterschaften wurden schon von dem Königsbrunner Verein organisiert und ausgerichtet. Für die B-Klasse ist der Deutschland Cup neben dem Großen Preis von Deutschland das wichtigste Turnier. Für den Jugendwart und Moderator des Abends, Christian Adler, war es eine tolle Erfahrung den Deutschland Cup in eigener Halle und vor heimischen Publikum zu veranstalten: „Für unsere Paare ist das ein Heimspiel. Es ist schön, so ein großes Event in Königsbrunn zu veranstalten. So müssen unsere Paare nicht so weit fahren und bekommen natürlich auch eine riesige Unterstützung vom Publikum.“

    Mit rasanten und fast schon akrobatischen Choreografien kämpften die Teilnehmer um ihren Platz auf dem Podium. Zwei Königsbrunner Paare sorgten dafür, dass auch Pokale in der Heimat blieben.

    In der Kategorie Boogie-Woogie Main B sicherten sich Eva-Maria Liebl und Mark Bennewitz den dritten Platz hinter Maria Spanowski und Lukas Koll aus München und Elisa Schütz und Davide Pigarelli aus Hohenbrunn, die seit der ersten Runde den ersten Platz nicht mehr hergegeben haben. Ramona Labadié und Lothar Wörner vom Dancepoint mussten sich am Ende des Tages mit Platz fünf zufrieden geben, wurden aber trotzdem vom heimischen Publikum mit großem Applaus gefeiert.

    In der Kategorie Boogie-Woogie Senior B verpassten Elke und Thomas Risch vom Dancepoint ganz knapp den Sieg und landeten mit 15,17 Punkten hinter den Münchnern Sabine Eichmüller und Marcus Hirschbeck (15,67 Punkte) auf Platz zwei.

    Auch für die A-Klasse ist der Deutschland Cup ein wichtiges Turnier, in dem sie sich für die deutsche Meisterschaft qualifizieren können. Auch ohne Königsbrunner Beteiligung feuerte das Publikum die Profis der Kategorien Main A und Senior A an, bis am Ende des Abends Kerstin Engel und Johannes Hien (Main A) aus Bodenwöhr und Cornelia Versteegen und Stephan Eichhorn aus Hohenbrunn (Senior A) den ersten Platz belegten.

    Moderator Christian Adler ist mit der Austragung des Deutschland Cups sehr zufrieden: „Ich habe bisher nur positive Rückmeldungen erhalten, das freut uns natürlich, dass wir eine geschmackvolle Veranstaltung für die Zuschauer und Teilnehmer bieten konnten.“ Ein paar mehr Zuschauer hätten ihn zwar gefreut, jedoch fanden gleichzeitig viele Konkurrenzveranstaltungen statt. „Auch aus meiner Sicht als Moderator war die Stimmung im Publikum super.“ Auf die nächsten Veranstaltungen im Dancepoint freut sich Christian Adler jetzt schon.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden