
Dramatische Schlusspartie

Die Zweite klettert eine Liga höher
In einem an Dramatik kaum zu überbietenden letzten Saisonspiel holte sich die 2. Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des TSV Königsbrunn gegen Dillingen die Meisterschaft in der 2. Bezirksliga. Nach einer überragenden Hinrunde, in der alle neun Spiele gewonnen wurden, hatten die Brunnenstädter in der Rückrunde zweimal Punkte liegen lassen. Im letzten Spiel der Saison musste Königsbrunn kurzfristig verletzungsbedingt auf ihre beiden Spitzenspieler Thomas Nussbächer und Adrian Fischer verzichten.
Sebastian Koch, Petro Bannout, Simon Klotz, Werner Heinz, Markus Tuffentsammer und Julian Glas gelang gerade noch ein 8:8, nachdem Koch und Bannout im Schlussdoppel im fünften Satz mit 11:7 gewannen. Damit steigen die Königsbrunner in die 1. Bezirksliga auf. (pr)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.