
Zwei schwere Gegner für Königsbrunn

Der EHC empfängt heute Miesbach, bevor es am Sonntag gegen den EHC Klostersee geht. Worauf sich die Königsbrunner einstellen müssen
Nach dem eher durchwachsenen Saisonstart stehen für den EHC Königsbrunn die nächsten beiden dicken Brocken auf dem Programm. Am Freitag müssen die Brunnenstädter ab 20 Uhr in heimischer Eisarena gegen den hoch gehandelten TEV Miesbach ran, Sonntag folgt dann ab 17.30 Uhr die schwere Auswärtspartie beim EHC Klostersee.
Der TEV Miesbach war Tabellenfünfter in der letzten Saison, in der Verzahnungsrunde zur Oberliga Süd schafften es die Oberbayern sogar auf den vierten Platz. Auch dieses Jahr zählt der Verein zu den Favoriten in der Bayernliga. Dabei ist der Kader hochkarätig bestückt, allen voran der 27-jährige tschechische Top-Scorer Bohumil Slavicek, der in der letzten Saison in 50 Spielen 54 Tore erzielte und 50 weitere vorbereitete. Auch am letzten Spieltag traf er gleich zweimal und war maßgeblich am Erfolg über Geretsried beteiligt. Ebenfalls aus Tschechien stammt der 21-jährige Filip Kokoska, er wechselte im Laufe der letzten Saison zum TEV. In 27 Partien erzielte er 14 Tore und legte 33 weitere auf. Den 21-jährigen Michael Grabmaier, der in 47 Pflichtspielen insgesamt 56 Scorerpunkte verbuchen konnte, sollte der EHC ebenfalls auf dem Schirm haben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.