
Türkgücü will wieder jubeln

Königsbrunn will nach zwei sieglosen Spielen mit einem Auswärtserfolg an der Spitze dranbleiben. Für den Erfolg in Ottobeuren muss vor allem die Chancenverwertung wieder besser werden
Die zurückliegende englische Woche in der Fußball-Bezirksliga endete für den SV Türkgücü Königsbrunn enttäuschend und sehr unglücklich. Nach dem 2:0-Auswärtssieg in Bad Grönenbach waren Trainer, Manager und Spieler zuversichtlich, in den beiden folgenden Heimspielen den Sprung auf Platz zwei oder sogar nach ganz oben zu schaffen.
Doch sowohl gegen den TSV Babenhausen als auch gegen den SV Cosmos Aystetten war es jeweils ein Foulelfmeter, der das Team um den Sieg oder einen Punktgewinn brachte. Besonders bitter war der Elfmeter in der vierten Minute der Nachspielzeit gegen Aystetten, nachdem eine Halbzeit lang in Unterzahl das 1:1 gehalten wurde. Sem Michel hatte kurz vor der Pause wegen einer unbeherrschten Reaktion die Rote Karte gesehen und damit seine Mannschaft geschwächt. Bis dahin hatte Türkgücü den Landesliga-Absteiger im Griff und hätte durchaus höher als nur 1:0 führen können. Durch diesen Last-Minute-Sieg eroberte nun der SV Cosmos Aystetten die Tabellenspitze vor dem TV Erkheim, der beim Favoritenschreck TSV Bobingen mit 0:2 verlor.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.