
Wehringens Defensivabteilung steht vor der nächsten Prüfung


Der Spitzenreiter gastiert beim Verfolger aus Königsbrunn. Die Gastgeber warten mit dem zweitbesten Sturm der Liga auf. Wie die Brunnenstädter siegen wollen
Eine Aussage ist in Gesprächen mit Trainer und Spielern der Fußball Kreisklasse immer wieder zu hören: „Diese Liga ist unglaublich ausgeglichen. Einzig Absteiger Wehringen war nach fünf Siegen in Folge der Ausreißer. Aber nach der Wehringer Niederlage in Inningen vor zwei Wochen hoffte die Konkurrenz, dass es doch nicht zum Durchmarsch des Absteigers kommt. Doch der danach folgende deutliche Sieg über den starken ASV Hiltenfingen schmälerte diese Hoffnung wieder deutlich.
Nun ist es am Tabellenzweiten, dem TSV Königsbrunn, die Wehringer einzubremsen. Dieser will auch alles daran setzen, erfolgreich zu sein. Doch Coach Daniel Rittel weiß auch eines: „Es wird hart“. Er sieht beim Spitzenreiter zwei Stärken. „Wehringen steht kompakt in der Defensive und reagiert dann mit schnellem Umschaltspiel,“ weiß er. Daher muss sein Team aufpassen. „Machen wir zu viel Druck, ist die Gefahr groß, in einen Konter zu laufen. Wir müssen daher den richtigen Mittelweg finden und dürfen nicht ins offene Messer laufen,“ erläuterte er, wie Königsbrunn den Spitzenreiter schlagen möchte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.