
Ausstellungsraum der Schreinerei Lehle bei den „Architektouren“

Erstmals öffnet am Wochenende auch ein Schwabmünchner Gebäude seine Türen bei der bayernweiten Leistungsschau der modernen Baukunst.
Am Wochenende öffnet zum ersten Mal im Rahmen der Architektouren der Bayerischen Architektenkammer ein Gebäude aus Schwabmünchen seine Pforten. Der neue Ausstellungsraum der Schreinerei Lehle ist als Vorzeigeprojekt ausgewählt worden.
287 Türen an mehr als 165 Orten in ganz Bayern öffnen sich bei der jährlichen Leistungsschau bayerischer Architektur am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Juni. Die Architektouren zeigen Räume aller Art und den damit verbundenen kreativen Schaffensprozess von Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplanern. Und vor allem: Sie bieten eine einmalige Gelegenheit, mit Bauherren, Nutzern und Architekten ins Gespräch zu kommen. Alle Projekte wurden in den letzten drei Jahren fertiggestellt. Ein unabhängiger Beirat hat diese aus den Einreichungen ausgewählt. Mit dabei ist dieses Jahr auch ein Gebäude in Schwabmünchen: Der neue Showroom der Schreinerei Lehle im Gewerbegebiet Ost. Die Planung und Konzeption entstanden in enger Zusammenarbeit des Architekturbüros Birkle mit dem Innenarchitekten Christof Lehle. Aufgabenstellung war es, die zu klein gewordenen Ausstellungsräume der Schreinerei in zeitgenössischer Architektur zu erweitern. Entstanden ist eine Gebäudeaufstockung, ausgeführt in Brettsperrholzbauweise mit vorgesetzter Lamellenverschalung aus Lärche, die die Liebe des Bauherrn zum Werkstoff Holz zeigt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.