Die zwei strahlend weißen Dressurvierecke im Reitclub Ulrichshof Königsbrunn stehen bereits, in den nächsten Tagen laufen die letzten Vorbereitungen für die zwei großen Turnierwochenenden des Vereins: von Freitag, 16., bis Sonntag, 18. Mai, findet das Dressurturnier mit Prüfungen bis zur Zwei-Sterne-S-Prüfung, dem Intermediaire I statt, von 23. bis 25. Mai das Springturnier mit Schwäbischer Amateur-Meisterschaft für Amateure.
Um seinen zwei- und vierbeinigen Gästen perfekte Bedingungen zu bieten, hat der Reitclub Ulrichshof in diesem Jahr auf seiner vereinseigenen Reitanlage an der Schleifenstraße in Königsbrunn bereits viel Geld investiert. Die Reitböden der beiden großen Außenplätze wurden mit mehreren Tonnen Sand frisch aufgefüllt und in der Mitte des Springplatzes eine neue Sprinkleranlage installiert, um auch während der Turniere den Reitbelag optimal wässern zu können. Eine wertvolle Ergänzung, hofft das Team um die RCU-Vorsitzende Kathrin Götzfried, denn die Prognosen haben für beide Wochenenden warmes und sonniges Wetter angekündigt. „Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Zuschauerinnen und Zuschauer kommen und unseren Verein mit ihrem Besuch unterstützen. Wir bieten attraktiven Pferdesport und ein tolles kulinarisches Angebot“, verspricht Götzfried.
Fast 500 Nennungen für das Ulrichshofer Dressurturnier
Groß ist der Teilnehmer-Andrang bereits für beide Turniere. Viele Prüfungen sind ausgebucht. So sind allein beim Dressurturnier rund 450 Nennungen eingegangen, für die schwerste Prüfung des Wochenendes, den Inter I, haben sich knapp 20 Reiterinnen und Reiter angekündigt. Dazu kommen zahlreiche Einsteiger-Prüfungen für den reiterlichen Nachwuchs (Sonntagmittag) oder junge Pferde (Freitagmittag).
Auf das Dressurturnier folgt im RCU die schwäbische Meisterschaft im Springreiten
Nur ein Wochenende später weichen die Dressurvierecke auf dem großen Reitplatz des Ulrichshofs den Hindernissen. Dann wird der Parcours aufgebaut und die besten schwäbischen Springreiter gehen von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Mai die hohen Hürden an. Bis zu 700 Nennungen sind hier bereits zusammengekommen. Auch in dieser Disziplin finden nur Prüfungen bis zur schweren Klasse S statt, sportlicher Höhepunkt wird am Sonntag um 15.45 Uhr das Springen der Klasse S bis 1,40 Meter sein. Dazu werden in mehreren Prüfungen während des dreitägigen Springturners die neuen schwäbischen Titelträger in den Klassen Amateure, Junge Reiter sowie Junioren I und II ermittelt.
Auszug aus dem Zeitplan Dressur:
Freitag, 16. Mai 9 Uhr Dressurpferde und Reitpferdeprüfungen, ab 13.45 Uhr M* und M**-Dressuren
Samstag, 17. Mai 8 Uhr A -und L-Dressuren Trense und Kandare, 14 Uhr S*-Dressur Trense
Sonntag, 18. Mai 8.30 Uhr Dressurreiterwettbewerb und A-Dressuren, 14 Uhr S** Inter I
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden