„Wir wollten die vermutlichen Aufsteiger aus Sonthofen ein bisschen ärgern. Das ist uns mehr als gelungen.“ sagte Trainer Peter Maiershofer nach der Partie gegen die AllgäuStrom Volleys Sonthofen, die man mit 3:2 gewinnen konnte. Gegen Erfurt verlor sein Team zwar mit 0:3, blickt aber zufrieden auf den Doppelspieltag zurück.
gegen Sonthofen startete man gut und konnte 6:1 in Führung gehen, ehe Sonthofen mit einer Auszeit und einem Spielerwechsel zurück ins Spiel fand und beim Stand von 9:9 ausgleichen konnte. Hart umkämpfte Ballwechsel, spektakuläre Rettungsaktionen auf beiden Seiten und ein cleveres Angriffsspiel mit ein bisschen mehr Glück auf der gegnerischen Seite besiegelte die knappe Niederlage im ersten Satz (25:23). Im zweiten Satz verlor man auf Kleinaitinger Seite etwas den Faden. Man spielte gut mit, aber die Annahme kam nicht mehr präzise zur Zuspielerin, die Angriffe landeten knapp im Aus oder im gut stehenden Block der Gegnerinnen und man musste sich deutlich mit 15:25 geschlagen geben.
Kleinaitingen gewinnt den entscheidenden Satz geegn den Tabellenführer
Im dritten Satz hieß es alle oder nichts und ganz plötzlich schien alles zu funktionieren. Die vorherige Nervosität war verflogen, man traute sich selber wieder mehr zu und mit dieser Leichtigkeit und Spielwitz bejubelte man euphorisch jeden Punkt. Die rund 40 mitgereisten Fans wurden nun auch lauter und konnten die Revanche für den deutlichen Satz zuvor feiern (25:15). Der vierte Satz war ein Kopf an Kopf Rennen, die Führung wechselte hin und her und am Ende gewann man denkbar knapp mit 25:23 und zwang Sonthofen in den Tiebreak. Dieser war dann von Beginn an in Kleinaitinger Hand: über 6:1, 12:5 und 14:6 brauchte man zwar noch drei Matchbälle ehe man den Sack zumachen konnte (15:8), feierte diesen Sieg aber umso mehr.
Am Sonntag ging es dann direkt weiter gegen die Damen der Erfurt electronic, die momentan auf dem zweiten Platz der Tabelle liegen und ebenfalls noch Chancen auf die Vizemeisterschaft haben. Nach dem kräftezehrenden Sieg am Vortag kam man nie so richtig ins Spiel und konnte den stark aufspielenden Erfurterinnen nicht genügend Paroli bieten, um das Spiel spannend zu gestalten. In drei deutlichen Sätzen konnte man phasenweise gut mitspielen, hatte aber den harten Angriffen nicht viel entgegenzusetzen (18:25, 14:15, 15:25). Damit stehen Erfurt und Sonthofen punktgleich auf den Tabellenplätzen 2 und 3 aber nur die Sonthoferinnen haben noch zwei Spiele offen, um sich die Vizemeisterschaft zu sichern, während Erfurt bereits die Saison beendet hat. (AZ)
FC Kleinaitingen: Nicki Mayr, Antonia Meyer, Franzi Kexel, Niki Kandler, Luisa Nowotny, Krissi Schaffner, Eva Kehrstephan, Steffi Gilg, Brini Buddrus, Eva Holzmann, Katharina Paul
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden