Was Pisa und andere Bildungsstudien bereits seit einigen Jahren zeigen, bestätigten nun auch Grundschullehrer – das Niveau sei in den vergangenen Jahren extrem gesunken. Laut Lehrerverbänden liegt das größtenteils an mangelnden Sprachkenntnissen von Kindern aus nach Deutschland zugewanderten Familien. Maren Hankl, die Leiterin der Schwabmünchner Grundschule, mit 665 Schülern die größte der 46 Grundschulen im Landkreis Augsburg, beobachtet diese Entwicklung auch bei Muttersprachlern: „Ganz unabhängig vom Migrationshintergrund ist die sprachliche Kompetenz der Kinder in den vergangenen Jahren zurückgegangen. Das merken wir schon. Einen vielfältigen Wortschatz bekommen Kinder vor allem durch das Vorlesen, das in immer weniger Familien stattfindet.“
Landkreis Augsburg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden