Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Thomas Manns private Seite: Lesung von Kerstin Holzer in Schwabmünchen

Schwabmünchen

Thomas Mann ganz privat

    • |
    • |
    • |
    Kerstin Holzer liest in der Buchhandlung Schmid aus ihrem neuesten Roman über Thomas Mann.
    Kerstin Holzer liest in der Buchhandlung Schmid aus ihrem neuesten Roman über Thomas Mann. Foto: Radloff Reinhold

    Thomas Mann ist einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, den so ziemlich jeder kennt. Und genau um diesen berühmten Literaten geht es vorrangig in dem Roman „Thomas Mann macht Ferien – ein Sommer am See“, den die Autorin Kerstin Holzer am Mittwoch, 4. Juni, in der Buchhandlung Schmid in Schwabmünchen vorstellt.

    Kerstin Holzer schreibt über die persönlichen Seiten des Thomas Mann

    Die Literaturwelt feiert am 6. Juni den 150. Geburtstag von Thomas Mann. Zu den bekanntesten Werken des weltberühmten Literaten zählen etwa der Zauberberg und die Buddenbrooks. Doch bei der Lesung in der Buchhandlung Schmid geht es nicht um diese Werke, sondern um Mann selbst. Kerstin Holzer schreibt mit Wärme, Humor und Leichtigkeit über einen ganz besonderen Sommer im Leben des Literatur-Nobelpreisträgers, über dessen Ängste und Sehnsüchte, und zwar auf einer ganz persönlichen Ebene.

    Im Roman geht es um das Leben Thomas Manns nach dem Ende des Ersten Weltkriegs

    Der Inhalt, kurz dargestellt: Im Roman geht es um das Bild einer Zeit im Umbruch. Der berühmte Dichter befindet sich 1918 nach dem Ende des Ersten Weltkriegs in einer schweren Krise trotz der scheinbaren Idylle der schönen Tage an einem See. Um den nächsten Roman, den Zauberberg, zu schreiben, fehlt ihm die Kraft. Im Buch geht es auch um einen Hund, eine starke Frau mit fünf Kindern und ein Zerwürfnis mit seinem Bruder Heinrich. Eine federleichte Geschichte über den Mut zur Veränderung und die Kraft der Liebe. Er bietet zusätzlich den Charme des Tegernsees und zeigt seine Bedeutsamkeit in den Künstlerkreisen jener Tage. Für einen stimmungsvollen musikalischen Rahmen sorgen an diesem Abend Silke Meitinger am Cello und Joachim Stork an der Violine.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden