Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Pistorius: Bundeswehr auch über 2030 hinaus mit Ausrüstungslücken
  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Untermeitingen: Sogar das Christkind besucht den Weihnachtsmarkt in Untermeitingen

Untermeitingen
14.12.2022

Sogar das Christkind besucht den Weihnachtsmarkt in Untermeitingen

Das Christkind liest eingerahmt von Bürgermeister Simon Schropp und Siggi Bauer den Prolog zur Eröffnung des Christkindlmarkts.
Foto: Jürgen Schmidt

Für die Organisatoren steht der soziale Aspekt des Marktes im Vordergrund. Was in Untermeitingen alles geboten war.

Winterlich zeigte sich Untermeitingen am dritten Adventssonntag. In der Nacht und am Morgen hatte es ordentlich geschneit. Und so konnte der Christkindlmarkt vor dem Rathaus mit schneebedeckten Ständen und einem eingezuckerten Weihnachtsbaum stattfinden. 

Bereits zur Einstimmung auf Weihnachten spielte am ersten Advent der Musikverein ein Konzert in der Kirche St. Stephan und am Vorabend des dritten Advents las der „Käsmichl“ Heiteres und Besinnliches, musikalisch begleitet von den Lechkieseln. Am Sonntag fand nun endlich der Untermeitinger Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus statt. Sogar das Christkind, dargestellt von Sarah Thoma, kam zu Besuch. Zusammen mit Bürgermeister Simon Schropp eröffnete es den 36. Markt. 

Zahlreiche Mitmach-Angebote für Kinder

Danach trat die Bläserbande der Musikschule Lechfeld in Abwechslung mit dem Kinderchor der ersten und zweiten Klassen der hiesigen Schulen auf. Unter der Leitung von Dirigent Martin Wiblishauser gab es weihnachtliche Klänge zu hören. In diesem Jahr wurde ohnehin sehr viel für Kinder zum Mitmachen angeboten, weihnachtliches Basteln an vielen Stellen und Ständen. Gemütlich ging es im Haus Imhof zu. Dort fand ein Bücherflohmarkt von der Gemeindebücherei statt und im Bürgersaal gab es Kaffee und Kuchen. Am späten Abend wurde dann das beliebte Weihnachtsbingo für Jedermann veranstaltet.

Stimmungsvoller Christkindlmarkt am Abend in Untermeitingen.
Foto: Jürgen Schmidt

Am Abend sangen und spielten Ulrike Ehses und Peter Daake weihnachtliche Lieder. Die Bürgerinitiative Christkindlmarkt unter der Leitung von Sigi Bauer hat wieder einmal bewiesen, zu welcher Leistung die Gemeinschaft in der Lage ist. Die Organisatoren legen besonderen Wert darauf, dass nicht die Absicht der Gewinnerzielung, sondern die Hilfe für notleidende Menschen und somit der soziale Aspekt, im Vordergrund steht. 

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.