
Experten haben eine Vermutung zur Unwetter-Ursache in Großaitingen

Plus Nach den schweren Schäden in Großaitingen war immer wieder die Rede von einem Tornado. Wetterexperten glauben nicht an einen solchen Sturm.
Am Montagnachmittag hat ein Gewittersturm in Großaitingen schwere Schäden angerichtet. Das Schadensbild ließ viele Betroffene sofort an einen Tornado denken. Doch Experten gehen mittlerweile von einem anderen Wetterphänomen aus.
Meteorologe Marcel Schmid vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach hat sich die Daten von Großaitingen genau angeschaut. "Ich bin ziemlich sicher, dass es ein Downburst war", sagt er. Er hat auch Daten von der Wetterstation auf dem Flugplatz in Lechfeld bekommen. Dort betrug die gemessene Windgeschwindigkeit am Montagnachmittag rund 90 Stundenkilometer - obwohl sich der Messpunkt an einer Stelle befindet, an der die Gewitterzelle nicht besonders stark war. Daher geht Schmid von einer Windgeschwindigkeit von bis zu 160 Stundenkilometern in den betroffenen Gebieten aus.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.