
Schaden durch das Unwetter in Großaitingen dürfte in die Millionen gehen

Plus Nach dem schweren Unwetter im südlichen Landkreis fragen sich Betroffene, wie es weitergeht. Welche Versicherung bezahlt und was Betroffene jetzt machen können.

In der Summe sind die Schäden enorm, die das Unwetter am Montagnachmittag im südlichen Landkreis hinterlassen hat. Besonders betroffen war Großaitingen. Versicherer gehen davon aus, dass der Schaden eine Höhe von über einer Million Euro erreichen könnte. "Es hat sehr viele Schäden im privaten Umfeld gegeben", sagt Bürgermeister Erwin Goßner, der seit Montagabend pausenlos unterwegs ist. Entwurzelte und umgestürzte Bäume, teilweise abgedeckte Dächer, beschädigte Autos oder voll gelaufene Keller: Jetzt geht es um den Schadenersatz.
Am einfachsten sei eine Abwicklung bei Autos, die durch abgebrochene Äste, Bautafeln oder Dachziegel beschädigt wurden, berichtet Karl Aumiller, Sprecher des Bezirksverbandes Schwaben im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK): "Die Kaskoversicherungen zahlen, zwar abzüglich vereinbarter Selbstbeteiligungen, aber ohne Rabattrückstufung."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.