Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Vielfältige Köstlichkeiten und feierliche Stimmung beim Schwabmünchner Streetfood Festival

Schwabmünchen

Die kulinarische Vielfalt lockt zahlreiche Besucher an

    • |
    • |
    • |
    Sehr gut besucht war das Schwabmünchner Streetfood Festival am Wochenende.
    Sehr gut besucht war das Schwabmünchner Streetfood Festival am Wochenende. Foto: Christian Kruppe

    Manch einer musste am Wochenende auf dem Schwabmünchner Eisplatz mehrere Runden drehen. Denn beim 6. Streetfood sorgte die große Auswahl verschiedener Essens-Optionen für die Qual der Wahl. Vor allem, weil auch alles lecker aussah. 16 Stände präsentierten ihre Spezialitäten, und dabei ging es recht international zu. Vom traditionellen Leberkäs‘, der durch seine Zutaten zum bayerischen Döner wurde, über Burgervarianten, Gyros, Pinsa, Würsten bis hin zu Spezialitäten aus China oder Sri Lanka war eine immense Vielfalt geboten. Und selbst die Nachspeise war mit Crepes, Churros oder Poffertjes zumindest europäisch. So wurde fleißig geschlemmt, getrunken und gefeiert.

    Am Samstag waren die Sitzplätze zwischendurch rar

    Der Samstag lockte schon viele Besucher an, bereits am Vormittag war beim Flohmarkt einiges los. Das angenehme Wetter sorgte dafür, dass über den Tag der Besucherstrom nicht abriss. Am Abend wurden die Sitzplätze zwischendurch immer wieder knapp, auch wenn dutzende Bierbänke aufgestellt waren. Auch die Schlangen vor den Foodtrucks erreichten gelegentlich beachtliche Längen. Allein schon eine Platzrunde ließ selbst Gäste, die nur mal schauen wollten, hungrig werden. Kein Wunder, strömte doch alle paar Meter ein leckerer Duft in die Nase.

    Burger sind der Streetfood-Klassiker. Hier in der Smashed-Variante. Dabei wird das Fleisch auf dem Grill platt gedrückt, was es crosser macht und die Röstaromen besser zur Geltung bringt.
    Burger sind der Streetfood-Klassiker. Hier in der Smashed-Variante. Dabei wird das Fleisch auf dem Grill platt gedrückt, was es crosser macht und die Röstaromen besser zur Geltung bringt. Foto: Christian Kruppe

    Der Regen am Sonntag hält viele nicht ab

    Nach einem sonnigen Samstag war der Start in den Sonntag in Sachen Wetter nicht so perfekt. Der Regen sorgte nicht gerade für Gemütlichkeit. Trotzdem war der Eisplatz um die Mittagszeit durchaus gut besucht. Ildiko Szabo, die mit ihrem Mann Karoly auf dem Streetfood den ungarischen Klassiker Langos - ein Hefegebäck, das herzhaft oder süß gegessen wird - anbietet, war trotz des Wetters gelassen. „Später wird es besser und dann kommen die Gäste“, so die Schwabmünchnerin. So sah es auch Mitorganisatorin Viktoria Fischer: „Trotz des Regens ist hier schon was los und ab Nachmittag wird es besser und die Menschen kommen. So wie immer.“

    Vom Leberkäs‘ über Burger bis hin zu Leckereien aus Asien oder Mexiko. Beim Streetfood in Schwabmünchen war viel geboten.
    Vom Leberkäs‘ über Burger bis hin zu Leckereien aus Asien oder Mexiko. Beim Streetfood in Schwabmünchen war viel geboten. Foto: Christian Kruppe
    Zwei Tage Schlemmen war beim 6. Streetfood-Festival am Schwabmünchner Eisplatz angesagt
    Icon Galerie
    23 Bilder
    Vom Leberkäs über Burger bis hin zu Leckereinen aus Asien oder Mexiko. Beim Streetfood in Schwabmünchen war viel geboten.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden