Eine attraktive Mischung aus Live-Musik, Literatur und Theater bietet das Programm von Kultur-Pur für die kommenden Monate. Für jedes Alter ist etwas geboten - auch für die Kleinsten.
Das Theater Kuckucksheim bringt beispielsweise Willy Krauskopf mit: Er ist eigentlich ein freundlicher und bescheidener Stier. Mit Kuh Franziska und Sohn Franz führt er ein gemütliches Leben im Stall und auf den Weiden des Bauern Adam. Doch selbst der zahmste Bulle kann vor Eifersucht rasend werden. Keiner kann ihm dann mehr Herr werden, wenn da nicht der kleine Kalle wäre. Stallknecht Gustav und Torero Don Pedro erzählen mit viel Musik und Gesang von Abenteuern auf dem Lande und dem Mut eines kleinen Jungen (12. Oktober, 14.30 Uhr). Auch das Sams kommt zurück. Allerdings nicht an einem Samstag, sondern am Sonntag, 23. November. Beginn des Kindertheaters ist um 14.30 Uhr.
Von Italien nach Österreich
Den Auftakt beim Programm für Erwachsene macht „Song & Book Caffè Latte mit Schuss“ im Kulturzentrum Graben: Autorin Gudrun Grägel liest aus ihrem neuen Buch, die „Momentensammler“ schaffen mit italienischen Hits die passende mediterrane Atmosphäre. Die „Momentensammler“ mit Nina Sirch, Bene Hartmann, Dieter Botzenhardt, Gerhard Baier, Wolfi Weber und Andi Scharf gestalten auch den Rock&Roll-Abend mit heißer Musik aus den unerreichten 1950er-Jahren mit den größten Hits von Buddy Holly bis Gene Vincent.

Das Nachbarland Österreich steht bei „Song & Book Felix Austria“ im Fokus: Die großen österreichischen Liedermacher genießen längst Kultstatus, jeder hat ihre Texte im Kopf und ihre Musik im Ohr. Mit Heiner Lehmann, Andi Schönfeldt und Andi Scharf haben sich drei Vollblutmusiker zusammengefunden, die als „Trio Austria“ mit akustischen Gitarren die größten Hits von STS & Co feiern. Anna Biedermann rundet das Erlebnis mit Auszügen aus einem Buch ab.
Künstler der Extraklasse
Mit Sängerin Stefanie Schlesinger und Vibraphonist Wolfgang Lackerschmid kommen außerdem zwei Künstler der Extraklasse nach Graben, um ihr neues Album „Sharing Secrets“ vorzustellen. In ihrer Musik finden sich Einflüsse aus Klassik, Broadway, Swing und Blues, eindrucksvoll interpretiert mit einer unvergesslichen Stimme und virtuoser Begleitung auf dem Vibraphon. Aber auch auf die Geschichten hinter den Songs darf man sich freuen, stehen doch zwei weit gereiste und konzerterfahrene Könner auf dem Parkett. Weitere Musiker, die ins Kulturzentrum kommen, sind unter anderem die Tastenvirtuosen Andreas Speckmann und Bastian Pusch, das Saitenmacher-Quartett und die „Smokin´ Harmonists“ unter der Leitung von Matthias Klottwig) Herbstkonzert im Evangelischen Gemeindesaal). Anita Zieher, Monika Eßer-Stahl und David Wagner bringen Improvisationstheater mit nach Graben. Das ist kurios: Das Publikum steuert die Ideen dafür per Zuruf bei und kann entspannt zusehen, wie am Ende alles gut wird.

Zum Abschluss des Halbjahresprogramms spielt die Christmas-Band: Nirgends bekommt man an einem einzigen Abend so viel großartige Musik unterschiedlicher Stilrichtungen zu hören wie beim „Weihnachts-Spezial“. Die Musikerinnen und Musiker der „Momentensammler“ und der Wein-Lese-Jazzer begeistern gemeinsam mit einem Querschnitt ihrer Programme.
- Karten Mehr Informationen zum Programm, zu Karten und Reservierungsmöglichkeiten gibt es online unter www.kulturpur.lechfeld.de oder über das Kulturbüro Lechfeld.
Kultur pur ab Mitte Juni
- Sonntag, 15. Juni, 19 Uhr: „Song & Book Caffè Latte mit Schuss“, Gudrun Grägel & Momentensammler
- Samstag, 2. August, 20 Uhr: „Rock & Roll Love Letter“, Momentensammler
- Sonntag, 28. September, 19 Uhr: „Song & Book Felix Austria“, Trio Austria & Anna Biedermann
- Sonntag, 5. Oktober, 19 Uhr: „Sharing Secrets“, Duo Schlesinger Lackerschmid
- Sonntag, 12. Oktober, 14.30 Uhr: „Willy, der wilde Stier“, Theater Kuckucksheim
- Sonntag, 19. Oktober, 19 Uhr: „Notenlos durch die Nacht“, Andreas Speckmann & Bastian Pusch
- Sonntag, 2. November, 19 Uhr: „Conny und Peter – Musik liegt in der Luft“, Saitenmacher Quartett & Anna Biedermann
- Samstag, 15. November, 20 Uhr: „WeinLese N° 45“, „An‘D Sharp Quintett“ & Anna Biedermann
- Sonntag, 23. November, 14.30 Uhr: „Am Samstag kam das Sams zurück“, Theater Knuth
- Sonntag, 30. November, 19 Uhr: „Impro-Theater-Show Alles Gute“, Zieher-Monika
- Samstag, 13. Dezember, 19 Uhr: „Weihnachts-Spezial“, Christmas-Band
Nicht über Kulturpur reservierbar:
- Sonntag, 25. Oktober, 19 Uhr: „Herbstkonzert 2025“, Smokin´ Harmonists
- Mittwoch, 26. November, 19 Uhr: „Sound of Books“, Buchblogger Marius Müller & Trio Andi, Nina & Heiner
Zum Kulturprogramm gehören auch die Bücherei-Sonntage: In Büchern schmökern, Kaffee und Kuchen in gemütlicher Atmosphäre genießen, gute Gespräche führen: Unter diesem Motto stehen die Bücherei-Sonntage der Bücherei Graben. Von 13.30 bis 16.30 Uhr lädt die Bücherei Graben ein, die neuesten Erscheinungen auf dem Buchmarkt zu leihen und in Ruhe das gesamte Medienangebot der Bücherei zu erkunden, während den Kindern in der Aula der Grundschule um 14.30 Uhr abwechslungsreiche Kindertheater dargeboten werden.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden