Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Vielfältiges Konzert mit Alphorn und starken Stimmen begeistert Publikum im Lech-Wertach-Orchester

Schwabmünchen

Konzert mit Alphorn, Liegestuhl und starken Stimmen

    • |
    • |
    • |
    Luisa Mayr sang zunächst solo und dann im Duett und im Trio.
    Luisa Mayr sang zunächst solo und dann im Duett und im Trio. Foto: Hilde Reiter

    Bei der Matinee des Lech-Wertach-Orchesters unter der Leitung von Wolfgang Scherer boten die 44 Musikerinnen und Musiker unter dem Motto „Summertime“ ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit Evergreens und flotten Melodien. Monika Scherer begleitete informativ und humorvoll durch das Konzert, wobei sie auch persönliche Geschichten der Orchestermitglieder einfließen ließ. Markus Göppel aus Schwabmünchen ist seit langem ein fester Bestandteil des Orchesters. Er verzauberte das Publikum unter anderem mit Liszts „Liebestraum No.3“ und dem „Traumkonzert“.

    Den Strand-Kurzurlaub konnte nur einer genießen

    Ulrike Tusch trug das zweieinhalb Meter lange Alphorn erst durch den Saal und baute es dann auf der Bühne auf, um den von ihr komponierten Alphornwaltz vorzutragen. Der 16-jährige Elias Guckert aus Großaitingen begeisterte mit einem Glockenspiel. Das Trio Claudio Pankratz, Robert Altheimer und Miriam Holzmann blies den halsbrecherischen Trompetenhit „Bugler´s Holiday“ von Leroy Anderson, auf Deutsch „Urlaub des Hornisten“, während es sich der Hornist des Orchesters auf einem Liegestuhl mit einem Cocktail bequem machte.

    Angelina Schneider trug mit Liedern und Songs aus Filmen bei.
    Angelina Schneider trug mit Liedern und Songs aus Filmen bei. Foto: Hilde Reiter

    Duett zum Abschluss

    Zum Abschluss überzeugten Luisa Mayr und Angelina Schneider als Solistinnen mit verschiedenen Liedern. Im Duett sangen sie ein 1970er-Jahre-Medley und im Trio mit Kathrin Peschl verabschiedeten sie die Besucherinnen und Besucher mit dem passenden Stück „Bis wir uns einmal wieder sehn“​.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden