Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Vodafone-Störung in Bobingen: Das ist der Grund

Bobingen

Wegen Vodafone-Störung: Für dutzende Bobinger fallen Internet, Telefon und TV aus

    • |
    • |
    • |
    Einschränkungen gibt es aktuell im Glasfaserkabelnetz von Vodafone in einem Teil von Bobingen.
    Einschränkungen gibt es aktuell im Glasfaserkabelnetz von Vodafone in einem Teil von Bobingen. Foto: Marcus Merk (Symbolbild)

    Seit fast zwei Tagen falle bei ihr das Internet aus, teilt eine Bobingerin unserer Redaktion mit. Sie könne noch einigermaßen damit leben, schlimmer treffe es ihren Nachbarn, der Home-Office mache. Betroffen ist der Bereich um Edith-Stein-Straße und Lechallee. Eine Nachfrage unserer Redaktion bei Vodafone ergibt: Bis zu 56 Haushalte können wegen einer Einschränkung im Glasfaserkabelnetz vorübergehend Kabel-TV, Breitband-Internet und Festnetz-Telefonie nicht oder nicht in der gewohnten Qualität nutzen. Das sagt ein Konzernsprecher zur Ursache.

    Grund sei ein Anbindungsfehler. Konzernsprecher Volker Petendorf: „Der lokale Verstärkerpunkt, über den diese 56 betroffenen Kunden versorgt werden, ist außer Betrieb. Konkret ist die Stromzufuhr zu diesem Verstärkerpunkt unterbrochen.“ Eine „provisorische Entstörung“ sei bereits herbeigeführt. Die meisten der 56 Betroffenen haben laut Vodafone wieder eine „Internet-Grundversorgung“. Aber bis alles wieder wie gewohnt läuft, könnte es länger dauern.

    Bis das Internet bei allen Bobingern wieder läuft wie gewohnt, dauert es

    Petendorf: „Zur vollständigen Entstörung und Wieder-Inbetriebnahme dieses Verstärkerpunktes sind aufwendige Tiefbauarbeiten notwendig. Dabei muss ein defektes Bauteil ausgebaut und durch ein neues Netzelement ersetzt werden.“ Aktuell werde das Reparaturkonzept erstellt. Dabei spielen Sicherheit und Witterung eine Rolle. Im nächsten Schritt werde dann die finale Tiefbau-Reparatur durchgeführt.

    „Wir bitten die 56 betroffenen Kunden bis zum Abschluss der Reparaturarbeiten noch um etwas Geduld und um Entschuldigung für ihre vorübergehenden Unannehmlichkeiten“, heißt es von Vodafone.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden