Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland plant keine neue Teilmobilmachung
  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Volleyball: Kleinaitingen bleibt an der Tabellenspitze

Volleyball
30.01.2023

Kleinaitingen bleibt an der Tabellenspitze

Die Kleinaitinger Volleyballerinnen (am Ball Elke Kexel) verteidigten ihre Tabellenführung mit einem Sieg gegen Erlangen.
Foto: Elmar Knöchel

Mit einem deutlichen Sieg gegen Erlangen verteidigten die Volleyballerinnen des FC Kleinaitingen die Tabellenführung in der Regionalliga.

Das war eine klare Sache: Gegen den Tabellendritten SGS Erlangen zeigten die Volleyballerinnen des FC Kleinaitingen ein souveränes Spiel mit 25:13, 25:19, 25:14 und festigen damit weiter die Tabellenspitze in der Regionalliga Süd.

Kleinaitingen startete gut in den ersten Durchgang (4:0) und konnte diese bis zur ersten Auszeit des Gegners beim Stand von 10:6 halten. Druckvolle Aufschläge und eine sehr stabile Annahme ermöglichten Zuspielerin Franzi Kexel ein variables Spiel, und die Außenangreifer Anni Salesch und Antonia Meyer konnten gegen einen Einerblock immer wieder punkten. Nach nur 15 Minuten war der erste Satz unter Dach und Fach (25:13).

Im zweiten Satz fanden die Erlanger Damen besser ins Spiel. Mutigere Aufschläge setzen die Annahme des FCK unter Druck und man lief von Beginn an einem Vier-Punkte-Rückstand hinterher und kam erst beim Stand von 17:19 knapp heran. Trainer Peter Maiershofer gab die Marschrute in der Auszeit klar vor: "Wir spielen den Satz jetzt nur mit unserem Standard zu Ende. Hohe Bälle, ausspringen, harte Schläge." Gesagt – getan: Franzi Kexel setzte mit zwei Assen den Startpunkt für eine starke Aufholjagd, Elke Kexel kratzte schier unmögliche Bälle vom Boden, und die oft frei gespielten Nicki Mayr und Luisa Nowotny punkteten immer wieder durch harte Angriffe und clevere Lobs. So ging man mit acht Punkten in Folge 25:19 aus dem Satz.

In den dritten Satz startete man wieder konsequenter und legte den Fokus ebenfalls auf druckvolle Aufschläge. Über 7:1 und 13:3 konnte Kleinaitingen wieder das gewohnt schnelle Spiel und einige gute Angriffskombinationen zeigen und den Satz, lautstark angefeuert von den Ersatzspielerinnenn und einigen mitgereisten Fans, den Sack mit 25:14 zuzumachen.

Somit wurde der erste Tabellenplatz gefestigt, bevor es am 4. Februar zu Hause in Schwabmünchen gegen den Tabellenzweiten MTV Rosenheim geht. (AZ)

FC Kleinaitingen: Elke Kexel, Nicki Mayr, Antonia Meyer, Franzi Kexel, Anni Salesch, Niki Sandru, Steffi Kraus, Luisa Nowotny, Kristin Schaffner, Eva Kehrstephan, Sandra Thomalla, Sabrina Buddrus 

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.