
Geplantes Gewerbegebiet: Klimaaktivisten wollen Wald besetzen

Klimaaktivisten planen die Besetzung eines Waldstücks zwischen Wehringen und Bobingen. Sie wollen Rodungen für ein Gewerbegebiet verhindern.
Die Debatte um die geplante Erweiterung des Gewerbegebiets im Wehringer Ortstteil Auwald verschärft sich. Nach einer Petition gegen die Pläne kündigen nun Klimaaktivistinnen und -aktivisten eine "illegale Aktion" an, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Sie planen nach eigenen Worten "nach Vorbild des Hambacher Forsts eine Besetzung des Bobinger Auwalds". Schon in der Nacht auf Donnerstag (26. Mai) soll es eine erste Aktion geben.
Protest gegen Gewerbegebiet in Wehringen
Für das neue Gewerbegebiet sollen vier Hektar Wald in unmittelbarer Nachbarschaft der Bobinger Siedlung gerodet werden. Während Wehringens Bürgermeister Manfred Nerlinger das Konzept für das Gewerbegebiet verteidigt ("Bei unserer Entscheidung spielte auch der Naturschutz eine wichtige Rolle"), haben Bund Naturschutz und die Fridays-for-Future-Bewegung bereits eine Petition gestartet. Nun wollen "unabhängige Klimaaktivist/-innen (sowohl Aktive im Klimacamp als auch Kletter/-innen, die sich nicht im Klimacamp engagieren) vor Ort aktiv werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.