Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Wehringen: Künftig auch Triathlon bei der LG Wehringen möglich

Wehringen

Künftig auch Triathlon bei der LG Wehringen möglich

    • |
    • |
    • |
    Ausgezeichnete Mitglieder der LG Wehringen: (von links) Bürgermeister Manfred Nerlinger, Finni Buß, Karin Kanth, BLV-Kreisvorsitzender Otto Dwaliawili und die Zweite Vorsitzende der LG, Birgit Forster.
    Ausgezeichnete Mitglieder der LG Wehringen: (von links) Bürgermeister Manfred Nerlinger, Finni Buß, Karin Kanth, BLV-Kreisvorsitzender Otto Dwaliawili und die Zweite Vorsitzende der LG, Birgit Forster. Foto: Dieter Claus

    Bei der Mitgliederversammlung der LG Wehringen gab die Zweite Vorsitzende Birgit Forster bekannt, dass das bestehende Angebot um Triathlon erweitert wird, damit Triathleten künftig für die LG auch bei Meisterschaften starten können.

    Bei den Berichten der Übungsleiterinnen freute sich Linda Baader über den großen Zulauf der Powergymnastik. Auch das Gymnastiktraining mit Petra Stigger war gut besucht. Die Nordic-Walking-Gruppe um Finni Buß trainiert wöchentlich und unternimmt auch Ausflüge in die Region. BLV-Kreisvorsitzender Otto Dwaliawili ehrte Finni Buß für 50 Jahre Übungsleiter mit der silbernen Ehrennadel des Bayerischen Leichtathletikverbandes.

    Das Aushängeschild der LG, die Kinder und Jugendlichen, nahmen im Jahr 2024 an 30 Wettkämpfen teil und errangen 35 Titel bei Schwäbischen Meisterschaften und Landkreismeisterschaften, wie Trainerin Sabine Deuringer erläuterte. Den größten sportlichen Erfolg erreichte Noah Cais mit dem siebten Platz bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der U20 über 1500 Meter. Birgit Forster dankte in Vertretung des Vorsitzenden seinem Trainer Manuel Hein und Sabine Deuringer für das hervorragende Training.

    Die LG ehrte außerdem für 25-jährige Mitgliedschaft Rosa-Lilia Gebert, Peter Hafner, Karin Kanth und Jürgen Schuri. Gerhard Michl erläuterte die Finanzlage des Vereins, bei der durch die gestiegenen Kosten 2024 ein Minus in der Kassenbilanz entstand. Die Mitglieder diskutierten verschiedene Möglichkeiten, die Einnahmen des Vereins zu erhöhen.

    Im Jahr 2024 hat die LG Wehringen die schwäbischen Crosslaufmeisterschaft und den Wertachlauf mit Kreismeisterschaft organisiert. Die Leistungsathleten waren darüber hinaus bei zahlreichen Wettkämpfen aktiv und erfolgreich. Im Jahr 2025 findet am 4. Oktober der Wertachlauf mit Schwäbischer Meisterschaft statt. Außerdem wird sich die LG am historischen Dorffest in Wehringen vom 11. bis 14. Juli beteiligen. Bürgermeister Manfred Nerlinger lobte den Zusammenhalt und die Gemeinschaft des Vereins.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden