Das Team der Ehrenamtlichen der Nachbarschaftshilfe Wehringen erhielt von der Stiftung Lichtblick Seniorenhilfe aus München für Fahrdienste für Wehringer Seniorinnen und Senioren einen neuen Renault Kangoo E-Tech. Mobilität und damit Eigenständigkeit ist für ältere Menschen von enormer Bedeutung, jedoch gerade auf dem Land nicht immer bedarfsgerecht vorhanden.
Um auch im Alter selbst bestimmt am Leben teilhaben zu können und gleichzeitig Alterseinsamkeit entgegenzuwirken, ist die Förderung der Mobilität seit vielen Jahren das erklärte Ziel der Stiftung. Die Nachbarschaftshilfe Wehringen unter Trägerschaft der Gemeinde leistet bereits seit ihrer Gründung im Sommer 2019 regelmäßig Fahrdienste im Ort. Bis jetzt erfolgten die Fahrten mit privaten Autos der Ehrenamtlichen.
Nun finanzierte die Stiftung die Anschaffung eines Autos, das seniorengerecht mit tiefem Einstieg ausgestattet ist. Für den laufenden Unterhalt des Fahrzeugs sorgt die Gemeinde Wehringen. „Ein eigenes, für die besonderen Bedürfnisse älterer Menschen ausgestattetes Fahrzeug, das ist ein wahrer Lichtblick und eine echte Hilfestellung für ihren Lebensalltag“, sagte Wehringens Bürgermeister Manfred Nerlinger. „Zudem ist der Erhalt des Fahrzeugs für unsere ehrenamtlich Engagierten ein starkes Signal der Wertschätzung ihrer Arbeit.“ (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden