
Wer kommt am besten aus dem Winterschlaf?

Die Fußballer der Kreisklasse, A- und B-Klasse starten am kommenden Wochenende in die Rückrunde. Behält Tabellenführer Kleinaitingen auch gegen Inningen eine weiße Weste?
Der Frühling ist ins Land zurückgekehrt und mit ihm auch der Fußball. Ungeschlagen gehen dabei die beiden Tabellenführer in die Rückrunde: Kreisklassist Kleinaitingen ist wie in der A-Klasse Großaitingen noch unbesiegt. Großaitingen wird es auch nach diesem Wochenende bleiben, da man noch spielfrei ist, Kleinaitingen bekommt es mit einem kniffligen Fall zu tun. In der B-Klasse sollte Herbstmeister Schwabegg seine Auswärtsaufgabe lösen können. Beim abstiegsbedrohten TSV Mittelneufnach hofft man in der Kreisklasse Allgäu dagegen, dass die gute Vorbereitung mit in die Punktspiele genommen werden kann. So bleibt taktisch nur noch die präzise Vorgabe des ehemaligen Stuttgarters Patrick Funk: „Links ist ähnlich wie rechts, nur auf der anderen Seite.“
Kreisklasse Augsburg Süd
Langenneufnach hat am vergangenen Wochenende im Nachholspiel gegen Haunstetten II da angeknüpft, wo die Vorrunde endete: Mit 0:7 wurden sie vom Tabellendritten nach Hause geschickt. Innerhalb von 16 Minuten klingelte es dabei fünfmal zwischen der 22. und 38. Minute im Stauden-Kasten. Besonders Jonathan Wiest kannte mit einem Viererpack keine Gnade. Nun geht es für die Elf von Sepp Schlögel zum SV Hurlach, der zum Ende der Vorrunde auch nicht unbedingt glänzte und in sechs Spielen fünf Niederlagen kassierte. Trotzdem sind die Oberbayern hier Favorit. Hurlach sicherte sich in der anderen Nachholpartie ein verdientes 1:1 und damit einen Punkt gegen Untermeitingen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.