Innerhalb von nur wenigen Minuten musste die Schwabmünchner Feuerwehr am späten Donnerstagvormittag zu zwei Einsätzen ausrücken. Der erste Einsatz führte zu einer Personenrettung in die Kroenstraße. Minuten später erfolgte die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall an der Giromagnystraße.
Zweite Personenrettung innerhalb einer Woche
Wie schon am Montag wurde die Feuerwehr vom Rettungsdienst alarmiert, um eine Person aus einem Mehrfamilienhaus zu retten. Diesmal ging es in die Kroenstraße im Schwabmünchner Zentrum. Die Frau war in ihrer Wohnung in der zweiten Etage gestürzt. Da ein Transport übers Treppenhaus nicht möglich war, wurde die Drehleiter eingesetzt, um die Verletzte über den Balkon zu holen. Neben dem Rettungsdienst war die Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen und sechs ehrenamtlichen Einsatzkräften vor Ort.

Vorfahrtsmissachtung führt zu Zusammenstoß
Kaum waren die Rettungsarbeiten in der Kroenstraße im Gange, wurde die Feuerwehr zu einem weiteren Einsatz in den Schwabmünchner Westen gerufen. Ein aus Richtung der Verbrauchermärkte kommender Ford wollte an der Kreuzung nach links abbiegen und hatte dabei einen entgegenkommenden Opel übersehen. Beim Zusammenprall der Fahrzeuge wurden zwei Insassen leicht verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst in die Krankenhäuser Bobingen und Schwabmünchen gebracht. Nach Angaben der Polizei waren beide Autos nicht mehr fahrbereit, es wird jeweils von einem Totalschaden ausgegangen. Die Schadenshöhe wird im höheren fünfstelligen Bereich geschätzt.
Die Feuerwehr kümmerte sich um die Fahrzeuge und vor allem um die ausgelaufenen Flüssigkeiten. Durch den leichten Regen hatte sich ein mehrere Quadratmeter großer Ölfleck im Kreuzungsbereich gebildet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden