
Zwei Drittel der Deutschen befürworten Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte


Exklusiv Angesichts der drohenden Omikron-Welle gelten nach Weihnachten auch für Geimpfte und Genesene strengere Corona-Regeln. Gut so, findet eine klare Mehrheit.
Großer Rückhalt für die neuen Corona-Beschränkungen der Bundesregierung: Zwei Drittel der Deutschen bewerten die geplanten Kontaktbeschränkungen, die nach Weihnachten auch für Geimpfte und Genesene gelten, als positiv, knapp die Hälfte sogar als "sehr positiv". Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für unsere Redaktion. 27 Prozent kritisieren hingegen die Corona-Beschlüsse, der Rest ist unentschieden.
Auf dem Bund-Länder-Treffen am 21. Dezember einigten sich Kanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Bundesländer auf weitere Corona-Maßnahmen. Der Grund für die Verschärfung ist die drohende Omikron-Welle. Sogar für Geimpfte sind spätestens ab 28. Dezember nur noch Treffen mit zehn Personen erlaubt. Weiterhin gilt: Ist eine ungeimpfte Person dabei, darf sich ein Haushalt lediglich mit zwei Personen aus einem weiteren Haushalt treffen.
Kontaktbeschränkungen befürworten vor allem ältere Menschen
Groß ist die Zustimmung für die Kontaktbeschränkungen vor allem in den politischen Lagern von Grünen, SPD, Union und Linke. Unter Wählerinnen und Wählern der Grünen halten 84 Prozent die neuen Corona-Maßnahmen für richtig, lediglich jede und jeder zehnte Befragte ist dagegen. Zum Vergleich: 68 Prozent der Anhängerinnen und Anhänger der AfD lehnen die Beschlüsse der Regierung ab.
Die Umfrage zeigt: Insbesondere ältere Menschen sprechen sich für Kontaktbeschränkungen aus. 80 Prozent der Über-65-Jährigen befürworten die Entscheidung der Politik, nach Weihnachten auch für Geimpfte und Genesene private Treffen einzuschränken. Unter den 18- bis 29-Jährigen sind es 55 Prozent.
Das Meinungsforschungsinstitut Civey zählt für seine repräsentativen Umfragen nur die Stimmen registrierter und verifizierter Internetnutzerinnen und -nutzer, die Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angegeben haben. Die Stimmen werden nach einem wissenschaftlichen Verfahren gemäß der Zusammensetzung von Deutschlands Bevölkerung gewichtet. Für die Frage "Wie bewerten Sie die für nach Weihnachten geplante Kontaktbeschränkung, wonach für Geimpfte nur noch Treffen mit zehn Personen erlaubt sein werden?" wurden im Zeitraum vom 21.12.2021 bis 23.12.2021 die Antworten von 5003 Teilnehmenden aus Deutschland berücksichtigt. Der statistische Fehler liegt bei 2,5 Prozent.
Die Diskussion ist geschlossen.
(edit/mod/Ausdrucksweise/argumentieren Sie sachlich)
"Wozu haben wir uns impfen lassen."
.
Ich habe mich nicht impfen lassen. Und diejenigen, die sich impfen lassen, tun dies hoffentlich um sich
selber zu schützen. Und nicht, weil sie dann noch essen gehen dürfen! Wie traurig wäre das denn............
Ich hab mich in erster Linie impfen lassen, damit ich die Wahrscheinlichkeit reduziere, denen im Krankenhaus auf den Sack zu gehen.
Wegen Essen gehen ... ind wir Kleinkinder die eine Belohnung brauchen wenn sie was sinnvolles tun?
@Alois R. Genauso traurig sich wegen Essen gehen impfen zu lassen, empfinde ich sich nicht impfen zu lassen und damit eventuell denn Im Krankenhaus das Leben zu erschweren. Oder Krebspatienten die Stückchen Hoffnung zu nehmen weil sie nicht operiert werden können. Weil der Platz mit Covid-Patient belegt ist.
Sich impfen zu lassen, bedeutet Solidarität mit dem Pflegepersonal zu zeigen und mit Mitmenschen die dringen operiert werden müssten um Hoffnung zu haben, eine schwere Krankheit zu besiegen.
"Ich hab mich in erster Linie impfen lassen, damit ich die Wahrscheinlichkeit reduziere, denen im Krankenhaus auf den Sack zu gehen."
,
Genau. Das sind dann die Menschen, die bei einer empfohlenen Boosterimpfung sofort als allererster beim Arzt anrufen und sich die Impfung sichern. Nur wegen dem Schutz der Allgemeinheit natürlich......................lach!
@Alois R.
Ich hoffe Ihnen bleibt das Lachen nicht im Hals stecken. ;-) Bin noch nicht geboostert.,genauso wie ich mich nicht sofort um einen Impftermin bemüht habe. Weil eben erst die Risikogruppen geimpft und geboostert gehören. Mein Boostertermin ist erst im Januar.
Übrigens auch nicht beim Hausarzt sondern im Impfzentrum. Termin war kein Problem.
Natürlich habe ich mich impfen zum Selbstschutz und damit ich nicht ins Krankenhaus bei einer Infektion. Dazu dient auch der 3. Schuss; aber ich habe es nicht getan zum Schutz von Impfverweigerern. Und natürlich habe ich mir Vorteile gegenüber Ungeimpften versprochen wie Restaurant, Cafe, Bar Besuche. Nicht jeder Mensch ist ein Gutmensch und Christ, der steig das Wohl seiner Mitmenschen im Auge hat. Ganz einfach nach Darwin- Survival of the Fittest.
Die Menschen haben bis heute noch nicht begriffen, dass alle Maßnahmen zu nix führen. Im Sommer haben wir Portugal gefeiert nach 3 monatigen Lock Down, als Beispiel wie toll das Einsperren von Menschen wirkt und heute hat die Bundesregierung das Land als Hochrisikogebiet erklärt. Der Staat Israel steht genau so da wie vor zwei Jahren, obwohl alle vollständig geimpft und zwei Mal Gebootet sind. Die Alten in der Umfrage sind Rentner, haben sowieso keine Lebenseinschränkungen, aber möchten auch ihre Meinung äußern, obwohl sind nicht in der Lage die Situation und Auswirkungen für andere Altersgruppen richtig einzuschätzen.
Wetten, daß sich diese 2/3 nicht alle an das halten was sie befürworten?
Weltweit wird berichtet, das die Hospitalisierungsrate der Omikron-Variante um mehr als 70% unter der Delta-Variante liegt und in Deutschland werden die Menschen nach wie vor mit Inzidenz-Werten verrückt gemacht und danach auch Maßnahmen getroffen.
Wie hatten einige Politiker vor einiger Zeit gesagt ? Wenn sich die Leute impfen lassen und sich an Abstands-und Hygieneregeln halten,
haben sie ihr möglichstes getan um die Pandemie zu bekämpfen, deshalb kann man ihnen ihre Grundrechte nicht mehr einschränken.
Jeden Tag neue Argumente um eben dieses zu tun, ich bin geimpft, geboostert und jetzt ? Unter Umständen gleiche Einschränkungen wie Ungeimpfte, langsam reicht`s.
Unverständnis. Fast jeden Tag neue Wasserstandsmeldungen von der Corona Front; die neue Corona Variante schwebt über uns wie die Pest. Angst wird bewusst geschürt. Der Bürger soll eingezäumt werden. Bin 3 fach geimpft und sehe partout die neuen Beschränkungen nicht ein; ich mache auch keinen zusätzlichen PCR Test wenn ich ausser Haus gehe. Bin selbst Mitte 70 und teile die Angst nicht- das Leben ist nun Mal risikoreich und endet mit dem Tod. Aber anscheinend wollen heute alle 100 Jahre alt werden. Und wenn dann Beispiele genannt werden, dass ein Betagter an Omikron gestorben ist ohne Hintergrundinfo über Vorschäden- einfach schrecklich- Panik schüren. Mir fehlt auch jegliches Mitleid mit Ungeimpften und Impfverweigerern, die an Corona schwer erkranken.
Letzthin habe ich Leute in Mittenwald gesehen, die sogar im Freien Maske trugen.
Dann bringt der Booster wohl nichts? Es ist sonst nicht erklärbar, weshalb Geboosterte Einschränkungen haben sollten.
Zitat:" Dann bringt der Booster wohl nichts? "
Doch es bringt sogar sehr viel ! Milliardengewinne !
Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/biontech-quartalsgewinn-milliarden-101.html
Zu Ihrer Logik: auch Autofahrer die angeschnallt sind können bei einem Autounfall sterben. Also bringt das Anschnallen nichts?
Boostern verringerte das Gesamtrisiko der Bevölkerung!
@ Johann
Ihr Vergleich hinkt. Um Ihr Beispiel zu verwenden, müsste es wie folgt angepasst werden.
Der Gurt im Auto rettet Leben. Trotzdem gilt vorsorglich für alle, auch diejenigen die einen Gurt tragen, Fahrverbot.
Viel Spaß im Fahrverbot nach Weihnachten.
Ich kann es Ihnen gerne erklären: zum Selbstschutz. Nicht um der großen Freiheit nachzutrauern.