

Wie steht es um unsere Freiheit?
Freiheit – ein Begriff, der schwer zu fassen ist und unter dem jeder Mensch etwas anderes versteht. Wir, die Volontäre dieser Redaktion, haben für unseren Themen-Schwerpunkt Menschen getroffen, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema Freiheit beschäftigen. Unsere Geschichten und Erkenntnisse finden Sie in diesem Special.

Auf der Alp oder im Gefängnis: Wo liegt die Freiheit?
Plus Obwohl Markus Bertele jeden Sommer auf einer Alp im Allgäu verbringt, fühlt er sich kaum frei. Josef Müller dagegen glaubt, die Freiheit gefunden zu haben - im Gefängnis.

Wie frei sind Sie als Fußballprofi, Herr Luthe?
Plus Der Fußball gaukelt oftmals den Traum vom grenzenlosen Leben vor. Kicker posen vor Sportwagen. Andreas Luthe bedeutet das nichts. Er will Zeit für sich.

Oma, Mutter und Tochter erzählen, was Freiheit für ihre Generation bedeutet
Plus Drei Frauen, drei Generationen, eine Familie – worin gleichen sie sich, was unterscheidet sie? Oma, Mutter und Tochter aus dem Unterallgäu erzählen.

Philosoph: Warum der Mensch einen freien Willen hat
Philosophie-Professor Thomas Buchheim erklärt, warum der Mensch einen freien Willen hat und welche Konsequenzen daraus folgen.

Neurobiologe: Warum der Mensch keinen freien Willen hat
Neurobiologie Wolf Singer erklärt, warum der Mensch keinen freien Willen besitzt und was für ihn aus dieser Erkenntnis folgt.

Wie viel Freiheit ist im Beruf möglich?
Plus Verglichen mit den Freiheiten, die Menschen im Privatleben gewonnen haben, hat sich in Unternehmen wenig getan. Ein Mittelständler am Bodensee macht es anders.

Freiheit der Meinung heißt nicht Freiheit von Widerspruch
In diesem Land müsse man aufpassen was man sagt, heißt es. Dabei gab es noch nie eine Zeit, in der Gesagtes keine Konsequenzen hatte. Und die braucht es auch.

Die Münchener Freiheit im Interview: "Wir haben die maximale Freiheit"
Plus "Solang man Träume noch leben kann": Welche Träume hat die "Münchener Freiheit"? Michael Kunzi und Tim Wilhelm im Gespräch über Freiheit, Schlager und die Hits der 80er.

Sind die Vereinigten Staaten die Heimat der Freiheit?
Die USA gelten als "Land der unbegrenzten Möglichkeiten". Dabei standen und stehen diese Möglichkeiten nicht allen zur Verfügung. Von Image und Wirklichkeit.

Reiche Eltern - Freiheit? Wie das Elternhaus die Freiheit beeinflusst
Theoretisch kann jeder werden, was er will. Doch wer arm auf die Welt kommt, bleibt es meistens auch. Warum in Deutschland das Problem sogar größer als anderswo ist.

Die Autoren: Unsere Volontäre auf der Suche nach der Freiheit
Acht Nachwuchsjournalisten der Redaktion wollten herausfinden, was die Menschen unter Freiheit verstehen und wie frei man sich eigentlich fühlen kann.

Was bedeutet Freiheit für dich? Sieben Menschen, sieben Antworten
Acht Nachwuchsjournalisten sagen, was sie unter dem Begriff "Freiheit" verstehen.