
Hier findet ihr alle Artikel, die über den Instagram-Account der Augsburger Allgemeinen geteilt wurden.
Das Impressum der Augsburger Allgemeine finden Sie hier. Unsere Datenschutzerklärung für unsere Social-Media-Seiten finden Sie hier.

Was Sie zum Dieselfahrverbot in München wissen sollten
In München sind die Stickstoffdioxidwerte zu hoch. Das will die Stadt nun ändern und führt stufenweise ein Dieselfahrverbot ein. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

So sieht es im Bahnhofstunnel aus – und das ist geplant
Plus Der Umbau am Augsburger Hauptbahnhof ist ein Millionenprojekt. Wie sieht es auf der Baustelle aus? Wann ist die Eröffnung? Und wie hoch sind die Kosten? Die Antworten gibt's im Video.

In Augsburg soll eine Gedenkstätte für Schlagerstar Roy Black entstehen
Plus Roy Black hätte am 25. Januar seinen 80. Geburtstag gefeiert. Nun gibt es Pläne, eine neue Gedenkstätte für den Sänger zu schaffen.

Der AEV befindet sich in einem Sinkflug, der vielen Angst macht
Plus In Augsburg ist man stolz auf den AEV, der sich einst aus der Insolvenz gekämpft hat. Doch was die Panther über Jahre so erfolgreich machte, wird nun zum Problem.

DJs statt freizügige Damen: Aus der Apollo-Bar soll ein Club werden
Plus Aus dem einstigen Strip-Lokal Apollo soll ein Club werden. Der Betreiber erzählt von den Plänen und warum er glaubt, dass sich Augsburgs Nachtleben verlagert.

Neue Folge "Viererkette": Wilder Start beim BVB mit einem bitteren Beigeschmack
Der FCA hält mit dem Vizemeister lange mit, verliert aber dennoch. Alle fünf Neuen kommen zum Einsatz – und es gibt etwas zu gewinnen in der Viererkette.

Winter in Bayern: So genießen die Menschen in der Region den Schnee
Der Winter ist zurück: Schnee satt gab es am Wochenende in Bayern. Die Bilder zeigen, wie Menschen das Wetter genutzt haben – manche auf ihre ganz eigene Weise.

Augsburg zählt zu Deutschlands "Single-Hauptstädten"
Plus Einer Studie zufolge liegt der Anteil der Single-Haushalte in Augsburg deutlich über dem deutschen Schnitt. Unterschiede zwischen Stadtteilen und Umland sind groß.

Die Maha Bar ist zurück – in neuen Räumen und mit neuem Konzept
Plus Ende 2021 verabschiedet sich die Mahagoni Bar nach fast 23 Jahren aus der Maxstraße. Jetzt ist der Club an neuem Standort zurück und hat eine andere Zielgruppe.

Fühlt sich die Augsburger Puppenkiste im Fernsehen nicht mehr wohl?
Vor 70 Jahren tanzte die Augsburger Puppenkiste erstmals über die Mattscheibe, danach gehörte sie lang zum TV-Inventar. Und heute?

Sieben Tipps: Wo Sie in Augsburg gut bayerisch-schwäbisch essen können
Plus Wo schmecken Schweinebraten, Knödel oder Obazda am besten? Sieben Favoriten unserer Redaktion für Lokale mit gutbürgerlicher Küche in Augsburg.

Zu wenig los in Augsburg? Sorge um das Nachtleben in der Stadt
Plus Vor allem unter der Woche sollen immer weniger Menschen in Augsburg abends weggehen. Wirte, Clubbesitzer und Taxifahrer berichten von ihren Erfahrungen.

Gastronomie: Das Perlach Acht in der Innenstadt wechselt den Besitzer
Plus Das Gastronomenpaar Michaela und Michael Häuser gibt das Perlach Acht auf und konzentriert sich auf sein Gasthaus Antons. Dort ist dieses Jahr auch wieder ein Biergartenbetrieb möglich.

Mit oder ohne scharf: Der beliebte Döner wird in Augsburg immer teurer
Plus In Augsburg soll es rund 200 Döner-Läden geben. Nur an wenigen stehen Kunden Schlange. Vier Döner-Verkäufer erzählen, auf was es ankommt und warum die Preise steigen.

Augsburger Klimaaktivisten fahren nach Lützerath
Lokal, kurz und informativ: Der „Nachrichtenwecker“ begleitet Sie mit den wichtigsten Informationen aus der Stadt in den Tag – jeden Werktag ab 5 Uhr morgens.

Warum immer mehr junge Leute zur Zigarette greifen
Lokal, kurz und informativ: Der „Nachrichtenwecker“ begleitet Sie mit den wichtigsten Informationen aus der Stadt in den Tag – jeden Werktag ab 5 Uhr morgens.

Unsere aktuelle Folge "Nachrichtenwecker"
Lokal, kurz und informativ: Der „Nachrichtenwecker“ begleitet Sie mit den wichtigsten Informationen aus der Stadt in den Tag – jeden Werktag ab 5 Uhr morgens.

Neue Attraktion für Familien: Der Zoo Augsburg plant ein "Himalaya-Land"
Plus Nach einem coronabedingten Investitionsstopp von zwei Jahren wird 2023 das nächste Großprojekt vorbereitet. Zwei weitere Attraktionen kommen.

Bäumchen wechsel dich: Christbaum am Rathausplatz wird zum Narrenbaum
Die Stadt Augsburg will nachhaltig denken. Noch erinnern Buden und der Adventskalender am Verwaltungsgebäude an den Christkindlesmarkt. Der Baum bleibt wohl noch Wochen.

Wie erlebten Einsatzkräfte die Silvesternacht in Bayern?
Plus In Berlin sind in der Silvesternacht 33 Polizeikräfte und Feuerwehrleute verletzt worden. Auch in der Region gab es einen Angriff auf die Feuerwehr.

Diese Reiseziele sind ab Ulm oder Augsburg gut mit dem Zug zu erreichen
Plus Über Nacht mit dem Zug in den Urlaub: Das geht ab Ulm, Augsburg und München an viele Orte in Europa. Doch es gibt auch Hindernisse. Ein Experte klärt auf.

Museen in Augsburg: Bis 27 Jahre und am Sonntag ist der Eintritt frei
Plus Im neuen Jahr ist der Besuch der städtischen Dauerausstellungen jeden Sonntag kostenlos. Museen sollen als Erlebnisorte stärker ins Bewusstsein rücken.

Die Augsburger Innenstadt bekommt wieder einen Faschingsumzug
Plus Stadt und Stadtjugendring veranstalten am Rosenmontag einen Faschingsumzug für Kinder und Jugendliche. Nach Jahrzehnten wird es damit wieder einen Gaudiwurm in Augsburg geben.

Energiekrise vor 100 Jahren: Als die Augsburger frieren mussten
Plus Nach dem Ersten Weltkrieg war der Brennstoff Kohle in Augsburg Mangelware. Bürger und Betriebe litten schwer, und doch war die Krise anders als heute beim Erdgas.

Ikea-Unfall, Überstunden, Pflegeskandal: Das hat Augsburg 2022 bewegt
Plus Eine junge Frau stirbt in einem 800-PS-Auto, ein Skandalheim schließt - und doch gibt es auch gute Nachrichten. Acht Themen, die uns in diesem Jahr viel beschäftigt haben.

Go-Ahead-Chef: "Mit Sicherheit ist das Verständnis schon jetzt aufgebraucht"
Plus Geschäftsführer Fabian Amini spricht über die Pannenserie bei den Triebwagen zum Betriebsstart in Schwaben und wann der Nahverkehr rund um Augsburg plangemäß laufen soll.

Mann des Jahres, Moment des Jahres: Der FCA in der Podcast-Analyse
Für den FC Augsburg geht das wohl bewegteste Jahr der jüngeren Vereinsgeschichte zu Ende – Grund genug, das in einer Spezialfolge der Viererkette zu würdigen.

Die Stadt Augsburg will mehr tun, um illegale Graffiti zu verhindern
Plus Die Stadt Augsburg bezuschusst jetzt Hausbesitzer, um Schmierereien entfernen lassen. Gleichzeitig sollen Sprayer mehr Möglichkeiten bekommen, legale Grafitti zu gestalten.

Der Freistaat will schnelle Verbesserungen bei Go-Ahead sehen
Verkehrsminister Christian Bernreiter hält die Probleme bei Go-Ahead für "inakzeptabel". Laut Ministerium hilft man bei der Suche nach Ersatztriebwagen.

So soll die Maxstraßen-Fußgängerzone künftig aussehen
Im Augsburger Stadtrat gibt es für die Überlegungen der Stadtverwaltung Zustimmung. OB Weber betont, dass es sich um einen Versuch handelt, dessen Ergebnis offen ist.

Oper, Rock und Puppenkiste: Das ist an Silvester 2022 geboten
Wer mit Kultur ins Neue Jahr starten will, hat in Augsburg die Auswahl: Von Theater über Ballett bis Rock - die wichtigsten Veranstaltungen an Silvester.

Das bringt das Augsburger Brechtfestival im kommenden Jahr
Das Programm des Augsburger Brechtfestivals zum 125. Geburtstag des Dichters und Dramatikers trägt deutlich die Handschrift des neuen Leiters. Zahlreiche lokale Akteure sind eingebunden.

Was Julian Warner für seine Zeit als Leiter des Augsburger Brechtfestivals plant
Plus Julian Warner will die Figur Brecht und sein Erbe mitten in das Stadtleben holen. Ein Viertel soll 2023 beim Brechtfestival zum Treffpunkt werden.

Die Augsburger Maxstraße wird ab 1. Mai 2023 zur Fußgängerzone
Plus Die Stadt Augsburg will ihren Verkehrsversuch in der Maximilianstraße 2023 durchziehen. Statt Parkplätzen sind Bäume, Bänke und ein kulturelles Programm vorgesehen.

Was Augsburgs wahrscheinlich dienstältester Nikolaus alles erlebt hat
Plus Josef Schneider besucht seit 50 Jahren Kinder in Augsburg und dem Umland. Manche Eltern haben sich schon über ihn gewundert und ein Malheur kostete ihn viel Geld.

Sorgen um das Schwabencenter: "Traurig, wie es hier bergab geht"
Plus Die Ladenpassage soll erneuert werden, anstelle des Parkhauses sollen Wohnungen entstehen. Bewohner des Augsburger Schwabencenters sind zunehmend frustriert.

So war die Premiere von "Mensch, Maxstraße" im Liliom-Kino
Plus Protagonistinnen, Abonnenten und AZ-Redakteure kamen zur Premiere der Video-Serie "Mensch, Maxstraße". Die Impressionen vom Abend im Liliom-Kino.

High-Life und Hallelujah – so klingt die Augsburger Maxstraße
Plus Besinnlichkeit und Eimersaufen – die Augsburger Maximilianstraße vereint beides. Sorgt das für Konflikte? Hier sehen Sie die dritte Folge unserer Video-Serie.

Party, Blaulicht und Krawall – so lebt es sich in der Augsburger Maxstraße
Plus Pöbelnde Jugendliche, fliegende Glasflaschen – wie hat die Augsburger Krawallnacht die Maxstraße verändert? Hier sehen Sie die erste Folge unserer Video-Serie.

Bücher und Baustelle – so wandelt sich die Augsburger Maxstraße
Plus Jeden Tag besuchte Antiquar Hartmut Schreyer das Café von Sarah Smolik. Dann musste es schließen. Was macht das mit den beiden? Hier sehen Sie die vierte Folge unserer Video-Serie.

Döner und Sterneküche – so schmeckt die Augsburger Maxstraße
Plus Schnellimbiss und Sterneküche – die Gastronomen in der Augsburger Maxstraße können beides. Ob's auch allen schmeckt? Hier sehen Sie die zweite Folge unserer Video-Serie.

Die Geschichte des Problembaus am Leonhardsberg
Plus Stadtbaurat Schmidt wünschte sich 1954 ein Bauwerk mit großstädtischem Charakter. Das Gebäude wurde 1959 fertiggestellt, seither wechselten häufig die Besitzer.

"Ich habe Gänsehaut": Die Eröffnung des Christkindlesmarktes ist eine besondere
Plus Gedränge, der Duft von gebrannten Mandeln und eine feierliche Atmosphäre: Der Augsburger Christkindlesmarkt hat eröffnet. Für viele war das ein emotionaler Moment.

Acht Tipps: Diese Weihnachtsmärkte in und um Augsburg sind besonders schön
Plus Endlich wieder Christkindlesmarkt! Nach zwei Jahren Pandemie-Pause kehren die Weihnachtsmärkte in der Region zurück. Welche in und um Augsburg einen Besuch wert sind.

Wandern durch Augsburg, Dillingen und Donau-Ries: Für Grenzgänger
In vier bis fünf Stunden wandern Sie durch die drei Landkreise Augsburg, Dillingen und Donau-Ries. Bei der Wanderung geht es über historische Pfade der Via Danubia.

Er will es noch einmal wissen: Donald Trump tritt zu Präsidentschaftswahlen 2024 an
Mit einer merkwürdig kraftlosen Rede kündigt Donald Trump seine erneute Bewerbung für das Weiße Haus an. Selbst dem Sender Fox News wird es irgendwann zu langweilig.

Wandern bei Krumbach und Krumbad: Kapelle und Keltengrab
Die Wanderung bei Krumbach und Krumbad hat die Form einer Acht mit Heilbad als Mittelpunkt. Beim Wandern sind Feld und Wald stetiger Begleiter.

Promis und Impressionen: Die Bilder des Augsburger Presseballs 2022
"Hello Again", so lautet das Motto des diesjährigen Augsburger Presseballs. Wir nehmen Sie mit und zeigen Einblicke der Benefizgala.

Schicke Outfits, gute Stimmung: Die Bilder der Presseball-Gäste
Plus Endlich wieder Presseball! Rund 2000 Gäste haben sich schick gemacht, um für den guten Zweck zu feiern. Die besten Bilder sehen Sie hier.

2000 Gäste feiern auf dem Augsburger Presseball eine rauschende Ballnacht
Nach drei Jahren gibt es erstmals wieder einen Presseball in Augsburg. Der gute Zweck steht im Vordergrund – und der Ball verbindet Bewährtes mit neuen Elementen.

WM-Boykott in Augsburger Bars? "Können es uns nicht leisten"
Plus In zwei Wochen beginnt die Fußball-WM in Katar. Ein städtisches Public Viewing findet nicht statt. Zeigen Bars in Augsburg die WM – oder gibt es auch hier Boykott?

Augsburg verliert auch noch die Reitsportmesse Americana
Plus Bereits im Jahr 2023 geht es an einem anderen Ort weiter. Zuvor hatte sich bereits die GrindTec vom Messezentrum verabschiedet. So fallen die Reaktionen aus.

Neun Tipps: Diese Bars und Kneipen sollten Sie kennen
Plus Ausgehen – aber wohin? In Augsburg gibt es eine große Auswahl an Bars und Kneipen. Unsere Redaktion hat neun Adressen aufgelistet, die einen Besuch wert sind.

Entlastung für Bahn-Pendler: Wer mit dem 49-Euro-Ticket wie viel spart
Bund und Länder haben sich geeinigt: Das 49-Euro-Ticket kommt. Es soll für den Nahverkehr gelten. Wir haben berechnet, wie viel Geld sich damit sparen lässt.

"Abbild eines Vorbilds": Nördlingen setzt Gerd Müller ein Denkmal
Plus Der Ausnahmefußballer Gerd Müller wäre am Donnerstag 77 Jahre alt geworden. Seine Heimatstadt Nördlingen feiert ihren größten Sohn und setzt ihm ein Denkmal.

Die Gerd-Müller-Statue in Nördlingen ist jetzt enthüllt
Uli Hoeneß, Sepp Maier, Markus Söder und weitere Prominente sind zur Enthüllung der Gerd-Müller-Statue nach Nördlingen gekommen. Nun ist die Statue für alle zu sehen.

Gericht klärt: Darf man Fotos von Falschparkern an die Polizei schicken?
Ein Münchner schickt Fotos von Autos, die auf dem Radweg parken, an die Polizei. Das halten Bayerns Datenwächter für einen Verstoß gegen den Datenschutz. Ob das stimmt, hat nun ein Gericht geklärt.

Rad- und Gehwege sind keine Parkplätze
Als Fußgänger oder Radfahrer stößt man dauernd auf blockierte Rad- oder Gehwege. Das zeigt: Autofahrer sind es gewöhnt, dass ihr Verhalten nicht bestraft wird.

Streit um Toilettenhäuschen ärgert Klimacamper in Augsburg
Plus Umweltaktivisten des Klimacamps kritisieren den Augsburger Baureferenten Gerd Merkle für sein Agieren. Sie unterstellen ihm einen Interessenkonflikt.

Impfzentrum schließt: Wie geht es weiter mit den Corona-Impfungen?
Plus Die Nachfrage nach Impfungen steigt in Augsburg wieder, bald kommt aber das Aus für Impfzentren. Der Fokus liegt dann auf Ärzten und Apotheken. Womit sie rechnen.

Tickets für Bus und Tram werden in Augsburg ab 2023 deutlich teurer
Plus Inzwischen stehen die neuen Preise für Fahrkarten und Abos in Augsburg fest. Die SPD fordert im Hinblick auf das 49-Euro-Ticket eine Verschiebung, die Stadt winkt ab.

Wandern zwischen Aichach und Blumenthal: Auf den Spuren der Deutschherren
Auf dieser Wanderung sind Sie unterwegs zwischen Blumenthal und Maria Birnbaum. Beim Wandern erleben Sie eine Zeitreise.

Das Brauhaus 1516 verabschiedet sich vom Augsburger Hauptbahnhof
Plus Nach 15 Jahren ist Schluss: Das Brauhaus 1516 am Augsburger Hauptbahnhof ist geschlossen. Das sind die Hintergründe.

Neues Restaurant Katzentempel soll Wohlfühlort für Mensch und Tier sein
Plus Jessica Bartusel eröffnet in der Augsburger Jakoberstraße den "Katzentempel". In dem veganen Restaurant sind fünf Katzen zu Hause und leisten den Gästen Gesellschaft.

Die Light Nights locken Tausende Menschen in die Augsburger Innenstadt
Vor den Light Nights gab es wegen der Energiekrise Debatten in Augsburg. Doch die Menschen strömen in die Innenstadt.

Mutter von Herzbube Daniel: "Mit Spenderherz kann man normal leben"
Plus Diana Dietrich hat für ihr Engagement eine hohe Auszeichnung erhalten. Warum sie sich noch immer für die Organspende engagiert und wie es dem vierjährigen Daniel geht.

Hier kann man in Augsburg besonders gut frühstücken
Plus Das Frühstück ist, so sagt es der Volksmund, die wichtigste Mahlzeit des Tages. Acht Adressen in Augsburg, die Sie kennen sollten – von "klassisch" bis vegan.

Diskussion um Light Nights: "Eine Absage kommt nicht in Frage"
Plus In Zeiten des Energie-Sparens finden nächste Woche die Light Nights in Augsburg statt. Die Meinungen darüber sind gespalten. Was der Veranstalter zu Kritik sagt.

Die marode Elektrik der Augsburger Freilichtbühne soll erneuert werden
Plus Der Kulturausschuss der Stadt Augsburg stimmt dafür, die Elektrik der Bühne am Roten Tor für 670.000 Euro zu erneuern. Ein Gutachten legt die Mängel offen.

"Nicht schon wieder": Der nächste Bombenfund hält Augsburg in Atem
Plus Am Toni Park im Hochfeld wird erneut eine Bombe gefunden. 3800 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen. In der Ausnahmesituation macht sich so etwas wie Routine breit.

Erneut Fliegerbombe in Augsburg entschärft: Die Fotos des Großeinsatzes
Plus Am Mittwoch wird im Toni Park in Augsburg-Hochfeld eine 250-Kilo-Bombe gefunden. Schnell läuft ein Evakuierungseinsatz mit Polizei und Feuerwehr an. Das Geschehen in Bildern.

250 Kilo schwere Bombe im Augsburger Hochfeld ist erfolgreich entschärft
Auf dem Gelände des Toni Parks im Augsburger Hochfeld wurde erneut eine Fliegerbombe gefunden. Um kurz nach 22.30 Uhr die gute Nachricht: Die Bombe wurde entschärft.

Riegele unterliegt im Spezi-Streit gegen Paulaner
Das Augsburger Brauhaus Riegele hat das Spezi erfunden. Doch auch Paulaner nutzt den Namen seit Jahren. Jetzt musste ein Gericht entscheiden, ob das weiterhin möglich ist.

Diese Tiere könnten durch den Klimawandel in unserer Region aussterben
Plus Der Klimawandel zerstört die Natur in der Region. Manche Tiere könnten aussterben, andere sich neu ansiedeln – oder massiv ausbreiten. Und Ökosysteme zum Kollabieren bringen.

Eine der ältesten ihrer Art: Zoo-Elefantendame Targa ist tot
Die Elefantendame Targa war über Jahrzehnte hinweg eine Ikone des Augsburger Zoos. Warum ihr Tod überraschend kommt und so viele Menschen bewegt.

Baumbesetzung auf Reese-Areal beendet – Klimacamper geben Blockade auf
Drei Aktivisten des Augsburger Klimacamps hatten Bäume besetzt. Nach mehreren Stunden gaben sie auf. Die Rodung des Areals lief während der Aktion weiter.

Baumbesetzung gegen Rodung: So lief der Klimacamp-Protest im Reese-Park
Plus Aktivisten des Augsburger Klimacamps besetzten im Reese-Park Bäume, um deren Fällung zu verhindern. Unsere Bilder zeigen die Situation vor Ort.

Hier ist der Herbst in Augsburg besonders schön – ein Streifzug
Der goldene Herbst hat Augsburg erreicht. Wir zeigen Orte, an denen sich die Natur im Moment besonders genießen lässt - auch abseits der Parks und Gärten.

Wandern bei Graisbach: Genießertour für Naturliebhaber
Die Wanderung ab Graisbach führt vorbei an kleinen Kapellen und Wegkreuzen sowie einer 78 Jahre alten Jagdhütte. Beim Wandern erzählt der Jäger Alois Zöllinger.

Dreharbeiten für Actionserie in der Augsburger Innenstadt
In Augsburg wurden am Freitagabend einige Straßen kurzzeitig gesperrt. Dahinter steckten Dreharbeiten für eine Serie mit bekannten Darstellern.

So liefen die Dreharbeiten in der Augsburger Innenstadt ab
Plus Der Sender Sky ist für die neue Serie "Autobahn" nach Augsburg gekommen. Rund um die Ludwigstraße wurde die ganze Nacht gedreht.

Zu hohes Risiko: Das Turamichele kämpft ohne Blumenschmuck am Perlachturm
Plus Der Auftritt beim Turamichele-Figurenspiel wirkt karg. Warum die Stadt Augsburg in diesem Jahr auf die vielen Blumen am Perlachturm verzichtet.

Was willst du als FCA-Präsident bewegen, Markus Krapf?
Der neue Präsident des FC Augsburg spricht in "Augsburg, meine Stadt" über seinen Klub und seine Stadt – und warum er als "Verrat" gesehen hätte, nicht das Amt anzunehmen.

Nachwuchs für Esmeralda und Frodo: Im Zoo gibt es ein Kugelgürteltier-Baby
Augsburgs Zoo ist um ein Tierbaby reicher: Kugelgürteltier Esmeralda hat ein Junges zur Welt gebracht. Vater Frodo wurde vorsichtshalber ausquartiert.

So hat sich der Augsburger Plärrer auf die Corona-Zahlen ausgewirkt
Plus Auf dem Plärrer haben viele Menschen ohne Abstand gefeiert. Eine Woche nach dem Ende von Schwabens größtem Volksfest zieht das Gesundheitsamt eine erste Bilanz.

So läuft es am Impfzentrum mit den angepassten Corona-Impfstoffen
In Augsburg gibt es seit einer Woche den angepassten Corona-Impfstoff. Bisher hat das keinen Ansturm ausgelöst.

Neue Folge "Viererkette": Der emotionale Erdrutsch gegen die Bayern
Was für ein Spiel, was für ein Sieg des FCA gegen die Bayern. Warum dieser Sieg ganz besonders ist und was das mit Eiern zu tun hat.

So hat sich das Jakobertor über die Jahrhunderte verändert
Plus Die "alte Pfefferbüchse" sollte 1876 abgebrochen werden. Eine Bürgerinitiative rettete den historischen Torturm in der Augsburger Jakobervorstadt.

Wandern von Thalfingen nach Oberelchingen: Hoch über Elchingen
Diese Wanderung verläuft auch dem Panoramaweg zur Klosterkirche von Thalfingen nach Oberelchingen. Beim Wandern haben Sie einen wunderbaren Blick über das Donautal und die Seenlandschaft.

Corona-Experten beantworten Fragen zur Impfsituation in Augsburg
Plus Monatelang war das Interesse an einer Corona-Impfung in Augsburg eher verhalten. Das dürfte sich mit dem angepassten Impfstoff ändern. Wann es diesen voraussichtlich gibt.

Das ist Markus Krapf, der neue Präsident des FC Augsburg
Plus Lange wurde gerätselt, wer der neue Vorstandsvorsitzende des FC Augsburg e.V. wird. Jetzt hat der Aufsichtsrat einen Nachfolger für Klaus Hofmann gefunden: Markus Krapf.

Die Sauna im Stadtbad schließt – aber der Aufschrei bleibt aus
Plus Um Energie einzusparen, bleibt die Sauna im Alten Stadtbad in Augsburg dauerhaft geschlossen. Wer gerne schwitzt, findet in der Region einige Alternativen.

Für den Umbau der Maximilianstraße gibt es viele Pläne, aber kaum Taten
Plus Vor über einem Jahr gab es die Krawalle im Augsburger Nachtleben, die Stadt kündigte daraufhin umfassende Verbesserungen an. Doch davon ist bislang wenig zu sehen.

Volksfeste in Bayern: Volle Zelte – aber wer bringt das Bier an den Tisch?
Plus Volksfeste sind nach der Corona-Pause in Bayern beliebt wie eh und je. Für die Wirte der Festzelte eigentlich eine gute Nachricht - wäre da nicht der Mangel an gutem Personal.

Das Wochenende wartet mit Plärrer, Holi-Festival und Marktsonntag auf
Mit dem Holi-Fest und dem Marktsonntag wird Oberhausen zum Veranstaltungsschwerpunkt. Der Augsburger Plärrer geht in die Halbzeit.

Heimische Betriebe, die der Krise trotzen: „Sie finden uns gut gelaunt und optimistisch“
Plus Gas ist so teuer wie nie, Personal schwer zu bekommen, Material ebenso: Unterwegs zu Betrieben in der Region, die auch vor diesen Problemen stehen. Und an Lösungen arbeiten.

Unterwegs in der Region: Wie reagieren Firmen auf die Wirtschaftskrise?
Plus Fehlende Mitarbeiter, Materialmangel, Energiepreise: Die Unternehmen in Bayerisch-Schwaben stehen vor vielen Problemen. Unser Video zeigt, was sie optimistisch stimmt.

Das ist unser Projekt "Klimaausblick"
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Landkreise in unserer Region? Und welche Rolle spielen die Emissionen dabei? Unser Klimaausblick gibt Antworten.

Alle Zahlen auf einen Blick: So verändert sich das Klima in der Region
Plus Der Klimawandel hinterlässt Spuren in unserer Region. Die Temperatur steigt, die Zahl der kalten Tage sinkt. Unser Klimaausblick zeigt, wie stark.

So spektakulär war der erste Tag auf dem Augsburger Herbstplärrer
Plus Ausgelassene Stimmung auf dem Gelände, Party im Bierzelt – der Augsburger Herbstplärrer hat einen guten Start hingelegt. Hier sind die Bilder des ersten Tags.