

Kultur aus Haunstetten
Auf nach Süden! In diesem Sommer baut die Kulturredaktion ihren mobilen Schreibtisch in Haunstetten auf. Sechs Wochen lang sind die Redakteure Richard Mayr und Michael Schreiner draußen unter dem Maibaum am Georg-Käß-Platz. Neugierig auf alles, was da kommt: Besucher, Geschichten, Stadtteilkultur, Zufälle. Jeden Dienstag von 14 bis 18 Uhr entsteht daraus eine neue Folge unserer Sommerserie „Kultur aus Haunstetten“.

Zwei Hymnen für Haunstetten - das Video
Die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen war ein letztes Mal mit ihrem mobilen Schreibtisch in Haunstetten. An diesem Dienstag ging es um Musik. Überraschend tritt ein Männerchor auf, den es eigentlich gar nicht mehr gibt. Und dann besingt Oliver Gottwald die "Sonne über Haunstetten".

Zwei Hymnen auf Haunstetten
Ein verrücktes Finale: Unterm Maibaum harmonieren Heimatlieder und Popsongs. Unsere Besucher machen Programm, die Überraschungsgäste werden gefeiert.

Woher kommen „Auf dem Nol“ und „Taifunstraße“?
In Straßennamen überliefert sich Haunstetter Ortsgeschichte – allerdings sind da auch Fehler unterlaufen.

Eine Geschichtsstunde unter freiem Himmel - das Video
Die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen ist wieder mit ihrem mobilen Schreibtisch unterwegs. Im Sommer 2018 geht es in den Süden - sechs Dienstage verbringen Richard Mayr und Michael Schreiner in Haunstetten. Am fünften Dienstag geht es auf Exkursion: in die "Ami-Siedlung". Schauen Sie rein!

Ein Fünf-Sterne-Drache im alten Krankenhaus Haunstetten
Georg Käß unterstützte den Bau eines Krankenhauses in Haunstetten tatkräftig. Rund 70 Jahre stand diese Klinik, bis sie einem Neubau weichen musste.

Eine Geschichtsstunde unter freiem Himmel
Wo sich in Haunstetten die Weltgeschichte spiegelt: Besuch in der „Ami-Siedlung“, die von Messerschmitt und der Nachkriegszeit geprägt wurde.

Haunstettens Kulturmacher
Glücklich der Stadtteil, der einen solchen Verein hat: Der Kulturkreis organisiert Ausstellungen und Konzerte und bewahrt gleichzeitig die Vergangenheit.

Das Tafelsilber Haunstettens - das Video
Die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen ist wieder mit ihrem mobilen Schreibtisch unterwegs. Im Sommer 2018 geht es in den Süden - sechs Dienstage verbringen Richard Mayr und Michael Schreiner in Haunstetten. Am vierten Dienstag kommt der Auktionator Georg Rehm und begutachtet die Schätze der Haunstetter. Schauen Sie rein!

Das Tafelsilber von Haunstetten
Große und kleine Schätze werden an unserem Schreibtisch präsentiert. Auktionator Georg Rehm begutachtet jedes Stück mit Wertschätzung der besonderen Art.

Mit Elvis unterm Maibaum - Kultur aus Haunstetten Tag 3
Die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen ist wieder mit ihrem mobilen Schreibtisch unterwegs. Im Sommer 2018 geht es in den Süden - sechs Dienstage verbringen Richard Mayr und Michael Schreiner in Haunstetten. Am dritten Dienstag sind Schallplatten unterm Maibaum aufgelegt worden. Schauen Sie rein!

Mit Elvis unterm Maibaum - der dritte Dienstag
In den Ferien geht es in die Eichendorff–Schule, jeder Winkel dort ist voller Emotion. Außerdem eröffnen wir unsere Ausstellung und Haunstettens Box-Legende ist da.

Haunstetten für Fortgeschrittene - das Video
Die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen ist wieder mit ihrem mobilen Schreibtisch unterwegs. Im Sommer 2018 geht es in den Süden - sechs Dienstage verbringen Richard Mayr und Michael Schreiner in Haunstetten. Schauen Sie rein!

Haunstetten für Fortgeschrittene - der zweite Dienstag
Auf dem Georg-Käß-Platz öffnen unsere Besucher für unsere Sommerserie "Kultur aus Haunstetten" ihre Privatarchive und Fotoalben.

Menschen, Hitze, Überraschungen: Kultur aus Haunstetten Tag 1
Die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen ist wieder mit ihrem mobilen Schreibtisch unterwegs. Im Sommer 2018 geht es in den Süden - sechs Dienstage verbringen Richard Mayr und Michael Schreiner in Haunstetten. Schauen Sie rein!

Trotz der Hitze: Viele Besucher an unserem mobilen Kultur-Schreibtisch
Zum Auftakt unserer sechswöchigen Exkursion in den Süden Augsburgs ist es heiß – doch das hält Lokalpatrioten nicht ab. Kultur aus Haunstetten beginnt furios.