Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Kultur aus Haunstetten

Auf nach Süden! In diesem Sommer baut die Kulturredaktion ihren mobilen Schreibtisch in Haunstetten auf. Sechs Wochen lang sind die Redakteure Richard Mayr und Michael Schreiner draußen unter dem Maibaum am Georg-Käß-Platz. Neugierig auf alles, was da kommt: Besucher, Geschichten, Stadtteilkultur, Zufälle. Jeden Dienstag von 14 bis 18 Uhr entsteht daraus eine neue Folge unserer Sommerserie „Kultur aus Haunstetten“.

Video

Zwei Hymnen für Haunstetten - das Video

Die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen war ein letztes Mal mit ihrem mobilen Schreibtisch in Haunstetten. An diesem Dienstag ging es um Musik. Überraschend tritt ein Männerchor auf, den es eigentlich gar nicht mehr gibt. Und dann besingt Oliver Gottwald die "Sonne über Haunstetten".

Video
11 Bilder
Sommerserie Kultur aus Haunstetten

Zwei Hymnen auf Haunstetten

Ein verrücktes Finale: Unterm Maibaum harmonieren Heimatlieder und Popsongs. Unsere Besucher machen Programm, die Überraschungsgäste werden gefeiert.

Auf den Haunstetter Straßenschildern findet man nicht nur Prominenz. So wurde mit Ludwig Gaßner (1894–1975) auch ein Amtsbote der ehemaligen Stadt Haunstetten verewigt. Seine außergewöhnliche Hilfsbereitschaft hatte ihn bekannt und beliebt gemacht.
Kultur aus Haunstetten

Woher kommen „Auf dem Nol“ und „Taifunstraße“?

In Straßennamen überliefert sich Haunstetter Ortsgeschichte – allerdings sind da auch Fehler unterlaufen.

Video

Eine Geschichtsstunde unter freiem Himmel - das Video

Die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen ist wieder mit ihrem mobilen Schreibtisch unterwegs. Im Sommer 2018 geht es in den Süden - sechs Dienstage verbringen Richard Mayr und Michael Schreiner in Haunstetten. Am fünften Dienstag geht es auf Exkursion: in die "Ami-Siedlung". Schauen Sie rein!

So das alte Krankenhaus in Haunstetten aus.  	<b>Foto: Sammlung Karl Wahl</b>
Sommerserie "Kultur aus Haunstetten"

Ein Fünf-Sterne-Drache im alten Krankenhaus Haunstetten

Georg Käß unterstützte den Bau eines Krankenhauses in Haunstetten tatkräftig. Rund 70 Jahre stand diese Klinik, bis sie einem Neubau weichen musste.

Haunstetten-Seminar in der offenen Georg-Käß-Platz-Aula mit Rederecht für alle: Geschichten und Geschichte, persönliche Wiederbegegnungen und die Liebe – nicht nur zu Haunstetten.
Video
7 Bilder
Sommerserie Kultur aus Haunstetten

Eine Geschichtsstunde unter freiem Himmel

Wo sich in Haunstetten die Weltgeschichte spiegelt: Besuch in der „Ami-Siedlung“, die von Messerschmitt und der Nachkriegszeit geprägt wurde.

Aus dem Archiv des Kulturkreises Haunstetten: Albert Leidls Haunstetten-Ansicht, die den Ort am Anfang des 18. Jahrhunderts zeigt.
2 Bilder
Sommerserie

Haunstettens Kulturmacher

Glücklich der Stadtteil, der einen solchen Verein hat: Der Kulturkreis organisiert Ausstellungen und Konzerte und bewahrt gleichzeitig die Vergangenheit.

Video

Das Tafelsilber Haunstettens - das Video

Die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen ist wieder mit ihrem mobilen Schreibtisch unterwegs. Im Sommer 2018 geht es in den Süden - sechs Dienstage verbringen Richard Mayr und Michael Schreiner in Haunstetten. Am vierten Dienstag kommt der Auktionator Georg Rehm und begutachtet die Schätze der Haunstetter. Schauen Sie rein!

Rehm begutachtet auch das Tafelsilber Haunstettens.
Video
8 Bilder
"Kultur aus Haunstetten"

Das Tafelsilber von Haunstetten

Große und kleine Schätze werden an unserem Schreibtisch präsentiert. Auktionator Georg Rehm begutachtet jedes Stück mit Wertschätzung der besonderen Art.

Video

Mit Elvis unterm Maibaum - Kultur aus Haunstetten Tag 3

Die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen ist wieder mit ihrem mobilen Schreibtisch unterwegs. Im Sommer 2018 geht es in den Süden - sechs Dienstage verbringen Richard Mayr und Michael Schreiner in Haunstetten. Am dritten Dienstag sind Schallplatten unterm Maibaum aufgelegt worden. Schauen Sie rein!

Endlich wieder Schule: An unserem dritten Dienstag steht die Eichendorff-Schule auf dem Programm. Spontan dazugekommen ist auch Bildungsreferent Helmut Köhler (zweiter von rechts).
Video
5 Bilder
"Kultur aus Haunstetten"

Mit Elvis unterm Maibaum - der dritte Dienstag

In den Ferien geht es in die Eichendorff–Schule, jeder Winkel dort ist voller Emotion. Außerdem eröffnen wir unsere Ausstellung und Haunstettens Box-Legende ist da.

Im August 2018 geht es in den Süden - sechs Dienstage verbringen Richard Mayr und Michael Schreiner in Haunstetten und sind gespannt, was passiert.
Video

Haunstetten für Fortgeschrittene - das Video

Die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen ist wieder mit ihrem mobilen Schreibtisch unterwegs. Im Sommer 2018 geht es in den Süden - sechs Dienstage verbringen Richard Mayr und Michael Schreiner in Haunstetten. Schauen Sie rein!

So sah Kino-Werbung aus Haunstetten für Haunstetten aus.
7 Bilder
Sommerserie "Kultur aus Haunstetten"

Haunstetten für Fortgeschrittene - der zweite Dienstag

Auf dem Georg-Käß-Platz öffnen unsere Besucher für unsere Sommerserie "Kultur aus Haunstetten" ihre Privatarchive und Fotoalben.

Video

Menschen, Hitze, Überraschungen: Kultur aus Haunstetten Tag 1

Die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen ist wieder mit ihrem mobilen Schreibtisch unterwegs. Im Sommer 2018 geht es in den Süden - sechs Dienstage verbringen Richard Mayr und Michael Schreiner in Haunstetten. Schauen Sie rein!

Sechs Wochen lang ist unsere Kultur-Redaktion jeden Dienstag am Georg-Käß-Platz in Haunstetten anzutreffen.
2 Bilder
Sommerserie

Trotz der Hitze: Viele Besucher an unserem mobilen Kultur-Schreibtisch

Zum Auftakt unserer sechswöchigen Exkursion in den Süden Augsburgs ist es heiß – doch das hält Lokalpatrioten nicht ab. Kultur aus Haunstetten beginnt furios.