Startseite
Icon Pfeil nach unten
Specials Redaktion
Icon Pfeil nach unten
Washington Post
Icon Pfeil nach unten

US-Geheimdienste unterstützen die Ukraine nicht mehr: Was bedeutet das für den Krieg?

Washington Post

US-Geheimdienste unterstützen die Ukraine nicht mehr: Was bedeutet das für den Krieg?

    • |
    • |
    • |
    Die US-amerikanische und die ukrainische Flagge wehen vor dem Kapitol in Washington.
    Die US-amerikanische und die ukrainische Flagge wehen vor dem Kapitol in Washington. Foto: Mariam Zuhaib, AP/dpa (Archivbild)

    Die USA haben den Austausch wichtiger Informationen mit der Ukraine weitgehend eingestellt. Damit behalten sie Informationen für sich, die Kiew genutzt hat, um einfallende russische Truppen abzuwehren und ausgewählte Ziele in Russland anzugreifen. Das berichteten US-amerikanische und ukrainische Beamte.

    Diskutieren Sie mit
    3 Kommentare
    Jochen Hoeflein

    Zentraler Punkt ist wohl, dass die USA der UA Armee die Möglichkeit mit US Flugkörpern Ziele im RU Kernland zu bekämpfen mit den neuesten Beschlüssen wieder wegnehmen. Die wurden von der Biden Administration auch erst nach langem Zögern und US interner kontroverser Diskussion frei gegeben . Nun sind diese Möglichkeiten von der US Administration gestrichen worden.

    |
    Thomas Keller

    Auf jeden Fall sind sowohl Trump als auch dem Irren von der Moskwa Menschenleben total egal.

    Wolfgang Boeldt

    Sie haben Selenskyi vergessen. Er hat sich bis vor kurzem gegen jede Verhandlung gesperrt und nur immer Geld und Waffen gefordert. Dabei wußte doch ein Blinder mit einem Krückstock bereits vor Jahren, daß sich die Grenzen der Ukraine verändern werden. Realisten sind die US-Regierung und die werden ein Ende schaffen. Und das geht nur mit höchstem Druck.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden