Mehr Erdgas-Einkäufe von amerikanischen Firmen. Weniger Zölle auf US-Exporte. Niedrigere Steuern für die Technologiegiganten aus dem Silicon Valley. Die Zusagen, China daran zu hindern, seine Produkte über andere Nationen in die Vereinigten Staaten zu liefern. Dies sind nur einige der Forderungen, welche die Trump-Regierung in den Verhandlungen mit Dutzenden Ländern stellen wird, die hohe Abgaben vermeiden wollen. Diese waren vergangene Woche kurzzeitig eingeführt worden, bevor sie abrupt verschoben wurden. Noch herrscht erhebliche Unklarheit darüber, was genau das Weiße Haus will. Doch es zeichnet sich laut Insidern ein klareres Bild davon ab, wie diese bilateralen Abkommen aussehen könnten.
Washington Post
Da sieht man was für ein Schaden entsteht, wenn radikale "Systemsprenger" was zu sagen haben. Das gleiche Chaos bekommen wir Deutschen, wenn die Alternative für Deutschland bei uns was zu sagen hat. Dazu die Abschaffen der Meinungsfreiheit wie derzeit in den USA. Putin würde sich sehr freuen.
Trump hat klar gesagt was er mit seiner Wirtschaftspolitik ,insbesondere den Zöllen beabsichtigt. Scheinen manche nicht zu kapieren. Ist doch ziemlich einfach. Obs letztendlich klappt, steht auf einem ganz anderen Blatt Papier. Ich las heute, daß NVIDIA plant für 500 (!) Milliarden KI-Technik in den USA zu produzieren. Das ist doch schon mal ein Anfang. =:)
Was er bezweckt? Persönlich Geld scheffeln und seinen Buddies auch dazu zu verhelfen durch Insider-Handel. Erst die Zölle verkünden und damit die Börsen auf Talfahrt schicken und dann kurz vor Aussetzen der Zölle auf seinem Truth Social Account verkünden dass jetzt die ideale Zeit zum Kaufen sei. Stunden danach schossen die Aktien wieder rauf.
Titel "Was will Trump eigentlich vom Rest der Welt?" Die Antwort von Trump ist hier ganz klar: M(ake) A(merika) G(reat) A(gain) Again bedeutet übersetzt WIEDER Dies heißt doch, dass B.T. (Before Trump) die USA nicht GROß waren. Mit Trump hat die USA all ihre Größe aus der Vergangenheit verloren. Wir müssen uns auf eine Welt ohne USA (oder sollte man die USA besser Trumpistan nennen - den Golf von Mexiko könnte dann Golf von Trumpistan nennen) einstellen und die Verknüpfungen weltweit anderweitig suchen. Außerdem könnte Trump dann Mar-a-Lago zu Hauptstadt von Trumpistan ernennen (kurze Wege zum Golfplatz). Außerdem: Trump wird keine dritte Amtszeit wollen, denn er wird nie seine zweite Amtszeit beenden. Irgendwie kommt mir das aus dem Geschichtsunterricht bekannt vor
Mir scheint es als wenn Trump Maßnahmen ergreift die ihm Andere eingesagt haben. Auf mich wirkt er auch etwas dümmlich und impulsiv.
Vor allem einen Satz meiner Großmutter sollte er ständig zu hören bekommen "Eigenlob stinkt".
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden