
Teddy, Krippen und weiche Wolle
10. Weihnachtswerkstatt im Rathausfletz – Eröffnung am Freitag
Am kommenden Freitag, 4. Dezember, verwandelt sich die Städtische Galerie im Rathausfletz im zehnten Jahr in Folge in eine lebende Weihnachtswerkstatt, in der zahlreiche Kunsthandwerker aus der Region ihre traditionellen Handwerkskünste vorführen.
Kleine und große Weihnachtsfreunde dürfen dabei zuschauen, wie Weihnachtskrippen, filigrane Scherenschnitte, handgefertigte Glasperlen, Körbe und historische Gewänder entstehen, oder wie edler Schmuck und allerlei weitere Dekorationsgegenstände gefertigt werden. Neu sind heuer eine Imkerin, die Kerzen zieht sowie eine Wollkämmerin. Alle Produkte sind selbstverständlich auch käuflich zu erwerben und eignen sich hervorragend als edles Weihnachtsgeschenk. Aufgrund der guten Resonanz in den beiden Vorjahren werden an jeweils einem Wochenende auch wieder handgefertigte Teddybären sowie Produkte aus Alpakawolle, die vor Ort gesponnen wird, angeboten.
Der Schulchor der Grundschule am Schwalbanger eröffnet gemeinsam mit Bürgermeister Rüdiger Vogt die lebende Weihnachtswerkstatt am Freitag um 16 Uhr. Geöffnet ist die Werkstatt dann parallel zu dem ebenfalls in der Oberen Altstadt stattfindenden Christkindl-markt am 2. und 3. Adventswochenende jeweils Freitags von 16 bis 21 Uhr, am Samstag von 13 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Text: bm, Stadt ND/oH

Unsere Region

Gesunder Bettler besser als ein kranker König?
Der neue Experten-Ratgeber stellt Kliniken, Fachärzte und Dienstleister in der Region vor

Ratgeber Gesundheit 2020
Der neue Experten-Ratgeber stellt Kliniken, Fachärzte und Dienstleister in der Region vor

Tradition trifft auf Innovation
Heckl´s Backparadies geht mit „Brot trifft Bohne“ neue Wege