

Die Konferenz für digitale Innovationen und Zukunftstrends in Augsburg
Wir feiern richtungsweisende Ideen und vernetzen Innovatoren, Ideengeber und Gestalter von morgen.
Ein Muss für alle Macher. Für alle Pioniere. Für alle, die sich über digitale Zukunftstrends informieren und mit spannenden Vordenkern diskutieren wollen. In einer energiegeladenen Atmosphäre mit leckerem Essen und Getränken, erwarten euch hochkarätige, regionale und internationale Speaker, mit denen ihr auf der anschließenden Aftershowparty weiter diskutieren könnt.
Das Rocketeer Festival wird veranstaltet von der Augsburger Allgemeinen. Leadpartner des Events sind: LEW, baramundi und Andreas Schmid Lab.

Energiezukunft: Was treibt uns an?
Als regionales Energieunternehmen treibt LEW die Energiewende im Südwesten Bayerns voran. Der Weg zu mehr Klimaschutz und Unabhängigkeit geht uns alle an und wird auch unsere Region verändern.

Innovation Kitchen für Augsburgs Start-ups: Hungrig nach neuen Ideen
In der Innovation Kitchen auf dem Rocketeer Festival können junge Unternehmen zeigen, was sie drauf haben. Bewerbungen sind jetzt online möglich – die ersten haben ihre Chance bereits genutzt.

Eine neue Art zu arbeiten: baramundi
Im Innovationspark der baramundi software AG wird eine besondere Arbeitskultur pflegt, die über die üblichen New Work-Konzepte hinausgeht.

Kläger Group: unleash the power
Das Familienunternehmen geht mit der terahash.energy GmbH die Zukunftsthemen Bitcoin und die damit zusammenhängende Energie-Infrastruktur an.

Modernes Design schafft Raum für innovatives Arbeiten: Die baramundi SoftwareFactory
Weniger Großraumbüro, mehr innovatives Gesamtkonzept: Die neue „SoftwareFactory“ der baramundi Software AG ist bald bereit für den Bezug. Auf dem Rocketeer Festival stellte das Unternehmen den Neubau noch einmal vor – und demonstrierte, wie modernes Arbeiten in Zukunft aussehen könnte.

Das Allgäu auf der digitalen Überholspur
Auf dem Rocketeer Festival 2022 diskutierten drei Player aus dem Allgäu zum Digitalisierungsgrad der Region. Eines vorweg: Die gängigen Vorurteile kann jeder getrost zur Seite schieben.

Traditionsbranche trifft Start-up Spirit
„94 Jahre Erfahrung in der Logistik – das klingt nach Old Economy. Aber wir haben den Anspruch, Innovationsführer am Standort Augsburg zu sein.“ So die Ansage von Dr.-Ing. Matthias Schindler, CDO der Andreas Schmid Group.

Mehr Fläche für grüne Energie: Landwirtschaft trifft Photovoltaik
Die Theorie klingt einfach: Genug Windkraft oder Photovoltaik Anlagen aufstellen, um die Menschheit mit erneuerbarer Energie zu versorgen und so den steigenden Verbrauch langfristig zu decken. Die Realität ist meistens komplizierter. Allein die Platzfrage stellt häufig ein Problem dar. „Wir brauchen wahnsinnig viel Energie.“ So Siegfried del Rio, Projektmanagerin für Photovoltaik-Projekte bei der Lechwerke AG (LEW). „Und in Zukunft soll diese Energie nur von erneuerbaren Anlagen kommen. Wir müssen so viele Anlagen bauen, dass die Flächen tatsächlich knapp werden.“

Ideen für Morgen: Start-ups aus der Region präsentieren sich in der Innovation- Kitchen
Auf dem Rocketeer Festival hatten Gründerinnen und Gründer die Chance, in der Innovation Kitchen ihre Geschäftsideen zu präsentieren und vor interessierten Gästen zu pitchen.

baramundi: Innovative Workplace-Ansätze im neuen Firmensitz im Innovationspark
Die baramundi software AG bezieht im Innovationspark ihren neuen Firmensitz. Nicht nur architektonisch ein Highlight: Die „SoftwareFactory“ setzt auch in Sachen Modern Workplace Maßstäbe.

Photovoltaik in der Landwirtschaft: Wenn der Strom vom Acker kommt
Grüne Energie von senkrechten Photovoltaikmodulen? Mit Agri-PV vereint LEW Landwirtschaft und Photovoltaik.

Digital kommt Logistik richtig in Fahrt
Die Digitalisierung macht auch vor der Logistik keinen Halt. Die Andreas Schmid Group hat deswegen einen eigenen Accelerator für die digitale Transformation.

Wo Großes entsteht
Wäre es nicht schön, einen Blick in die Zukunft werfen zu können? Zu sehen, wie sich die Welt verändert, welche Neuerungen es geben wird? Alle Vorwärtsgerichteten und Neugierigen sollten sich dafür den 24. April vormerken, einen Freitag. Dann nämlich findet die zweite Ausgabe des Rocketeer Festivals im Augsburger Kongress am Park statt.

Die besten Parties finden in der Küche statt
In der Innovation Kitchen auf dem Rocketeer Festival dürfen sich regionale Start-ups präsentieren.

Cybersecurity geht jeden etwas an
Jährlich entstehen 55 Milliarden Euro Schaden, weil Unternehmen und Privatnutzer ihre digitalen Daten nicht ausreichend sichern – und das allein in Deutschland. Die baramundi software AG hat auf dem Rocketeer Festival über Cybersecurity gesprochen und an ihrem Stand ihre digitalen Lösungen präsentiert.

Smart City auf dem Rocketeer Festival
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Auf dem Rocketeer Festival wurden zwar noch keine fliegenden Autos präsentiert, doch die Innovationen im Bereich des Städtebaus zeigen deutlich, dass nicht nur private Nutzer und Unternehmen von der Digitalisierung profitieren.

Transformation der Logistik
Den Bedürfnissen einer mehr und mehr digitalisierten Gesellschaft müssen innovative Lösungen entgegen gestellt werden. Eine Branche, die sich in diesem Zuge viel verändert und neue Impulse setzen muss, ist die Logistik. Sie verbindet praktisch alle anderen Branchen.

Innovation Kitchen: Erfahrene Unternehmer und junge Gründer kommen zusammen
Auf dem Rocketeer Festival hatten Jungunternehmer und bereits erfolgreiche Professionals in der Innovation Kitchen die Gelegenheit, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen, ihre Konzepte zu pitchen und sich über innovative Ideen auszutauschen.

Rocketeer hat gerockt
Innovationsfestival war ein voller Erfolg

Digitale Nomaden und moderne Werber
Your home is, where the Wifi is: So leben Augsburger Influencer

Hackern und Datendieben einen Schritt voraus
baramundi software AG macht Unternehmen fit für die Herausforderungen von Industrie 4.0

Noch lange nicht am Ziel
Andreas Schmid AG macht sich mit Lab zukunftsbereit – und fördert damit auch Start-ups

Hungrig nach neuen Ideen
In der Innovation Kitchen erhalten junge Ideengeber eine Plattform, um sich vorzustellen. Bewerbungen jetzt online möglich

Die Zukunft ist jetzt
Rocketeer Festival im Kongress am Park: am 14. Mai von den Besten lernen

Auf dem Weg zur Smart City
LEW testet, wie kommunale Abläufe vernetzt und effizienter gemacht werden können