

Visionen
Verpackungsfreie Städte? Ein Fahrrad, das mit Windkraft fährt? Bio-Lebensmittel direkt an die Haustür, ohne Lieferkosten? … Wer macht denn sowas? ... Das und noch vieles mehr erfahren Sie hier und in der großen Sonderbeilage der Augsburger Allgemeinen „VISIONEN – mit einer Idee zum Ziel.“ am Freitag in Ihrer Tageszeitung.

Hazmes Liebe zu Müll

My way - der schwierige Weg zum Glück
Der Bobinger Wahl-Berliner Max Hemmersdorfer ist Schauspieler. Was er dafür aufgeben musste und warum das für ihn kein Problem darstellt.

Augsburg Ahoi!
Der Architekt Karl Albert Gollwitzer wollte Augsburg zur Hafenstadt machen. Welche Rolle spielte dabei die Donau und warum scheiterten seine umfangreichen Pläne?

Junger Mann liebt alte Karossen
Klaus Dippner macht eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Da hat er viel mit Neuwagen zu tun. In seiner Freizeit schraubt er gern an Oldtimern.

Zu schade für die Mülltonne
Für den Naturschutzbund sammelt Ulla Hazijenko alte Korken. Was mit dem vermeintlichen Müll weiter passiert - und wer alles davon profitiert.

Eisen gegen Eisen – mit Erfolg
Beim Rollstuhl-Rugby geht es ordentlich zur Sache. Die drei Mannschaften der Donauhaie Illerrieden sind in verschiedenen Ligen erfolgreich.

Um die Ecke gedacht
Christian Merk und Sebastian Nitsche entwickelten für ihre Bachelor-Arbeit ein Branding-Konzept für die Kunstnacht Kempten. Wie Ping-Pong zum Erfolg führte

Abi und jetzt?
Gerade Kinder aus Nicht-Akademikerfamilien wagen den Schritt an Universität und Hochschule nicht. ArbeiterKind.de ermutigt zum Studium.

Kein Zuckerschlecken
Sara-Luisa und Anja-Sophia treiben in ihrer Freizeit Sport, machen Musik, treffen Freunde. Außerdem engagieren sie sich für die Diabetes-Forschung - und forschen.

Von der Bauruine zur Begegnungsstätte
Gut Ding will Weile haben – ein Sprichwort, das auch in Balzhausen gilt. Denn in der Tat dauerte es ein paar Jahre, bis aus einer Vision Wirklichkeit wurde.

Abenteuer Natur
Der Naturparkverein Augsburg bildet Kinder im Bereich Naturschutz aus. Die Junior Ranger sollen ihr Wissen auf Augenhöhe anderen Kindern weitergeben.

Vereinsvisionen
Beim BC Rinnenthal macht man sich Gedanken, wie die Zukunft des Klubs aussehen soll. Für den 1. Vorstand ist aber noch etwas anderes eine Herzensangelegenheit

Die Neumacher
Im Projekt E2D-UP! werten Studenten der Hochschule Augsburg Altes und Gebrauchtes zu Höherwertigem auf - vor allem für das Modularfestival.

Der Weg des Vaters
Generationenwechsel im Familienbetrieb: Wie der Sohn zum Geschäftsführer wird - und wie Vater und Sohn mit der neuen Rollenverteilung zurechtkommen.

Glaube, Liebe, Hoffnung
Die Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Vinzenz von Paul in Augsburg-Göggingen und das Kloster Roggenburg rüsten sich ganz unterschiedlich für die Zukunft.

Die Idee vom gemeinsamen Wohnen
Genossenschaft oder Syndikatslösung: Kooperative Bau- und Wohnprojekte könnten zukunftsfähige Lösungen sein - sofern man bereit ist, Kompromisse einzugehen.