


Innovationsregion Bayerisch-Schwaben
Bayerisch-Schwaben gehört zu den innovationsstärksten Räumen Europas. Dank einer Wirtschaft, die auf einem soliden Fundament fußt.

Schluss mit der Bescheidenheit!
Beim ROUND TABLE ZUKUNFT & INNOVATION kamen Macher:innen der Region Bayerisch-Schwaben auf dem Gaswerksareal in Augsburg zusammen. Der allgemeine Tenor: Wir sind innovativ. Jetzt reden wir auch darüber!

Gemeinsam besser machen
Reden allein ändert nichts. Machen allerdings schon. Gerade beim Thema Nachhaltigkeit kommt es jetzt aufs Handeln an – denn mittlerweile zählt jeder Tag. Besonders Unternehmen sind in der Pflicht, mit gutem Beispiel voranzugehen. Die Lechwerke haben uns einen Einblick in ihr Nachhaltigkeitskonzept gegeben.

Wie soziale Start-ups Integration fördern
Viele Menschen benötigen Hilfe, um in unserer Gesellschaft Fuß zu fassen. Das unterstützen clevere Apps – und ein besonderes Hotel.

Heimat für Generationen
Seit 500 Jahren bietet die Fuggerei Menschen in schwierigen Lebenssituationen eine Heimat. Bisher schien das Modell unkopierbar. Doch mit Blick auf die nächsten 500 Jahre soll sich das ändern.

„Neue Mobilität erfordert Mut und radikale Schritte“
In Städten ist die Belastung durch den Verkehr immens. Änderung tut dringend not, sagt Mobility-Experte Michael Brecht. Und macht Vorschläge.

Architekten der Logistik von morgen
Frischer Wind in einem etablierten Unternehmen: Dafür sorgt das Andreas Schmid Lab. Wie man am Puls der Zeit bleibt und die Logistik in die Zukunft führt, wissen Dr. Michael Hofmann (Geschäftsführer Andreas Schmid Lab) und Alessandro Cacciola (CEO Andreas Schmid Group).

#Neustart: Einfach mal machen!
Unterschiedlichste Persönlichkeiten verraten in der Vindelici-Kampagne #Neustart ihre Lehren aus der Krise – und, wie sie den Neustart gestalten. Wie gelingt der Neustart? Welche Charakterzüge brauchen Neustarter:innen? Und warum darf ein Neustart auch mal wehtun? Das erklärt Leonis K. Petschmann, COO bei Vindelici Advisors, im Interview.

Besser arbeiten, besser leben
Spätestens Corona hat es gezeigt – Arbeit wird flexibler und ortsungebundener. Welchen Beitrag Start-ups und Unternehmen dazu leisten.

"Ich wäre ein ziemlich schlechter Gründer"
Gründen wäre wohl nicht sein Ding – ein Unternehmen zum Erfolg führen hingegen schon. Uwe Beikirch, Vorstand bei der baramundi software AG, gibt einen Einblick in sein Führungskonzept, erklärt, was zufriedene Mitarbeiter aus- und den Neubau der Firmenzentrale im Innovationspark so besonders macht.

New Work – Arbeit neu gedacht
Die Einführung von New Work ist ein Weg mit vielen Unbekannten. Auch für einen Digitalisierungsexperten. Aber das Loslegen lohnt sich!