Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
US-Außenminister Blinken wirft Putin völliges strategisches Versagen vor
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Basketball: Meister Golden State wackelt

Basketball
14.04.2018

Meister Golden State wackelt

Kevin Durant und die Golden State Warriors sind Titelverteidiger in der NBA.
Foto: dpa

In der NBA beginnen die Play-offs

Die Ansprüche der Golden State Warriors haben sich in den vergangenen Jahren völlig verändert. Nach vielen Jahren ohne Playoff-Qualifikation gehört das Basketball-Team aus dem kalifornischen Oakland zu den Favoriten um den Titel in der NBA. Nun wollen sie die dritte Meisterschaft innerhalb von vier Jahren. Doch zum ersten Mal seit 2014 gehen die Warriors nicht als das beste Team der Vorrunde in die Playoffs der NBA. Die Mannschaft um die beiden Superstars Stephen Curry und Kevin Durant tat sich die gesamte Vorrunde über schwer, die Intensität und den Fokus der vergangenen drei Spielzeiten aufrechtzuerhalten. Hinzu kommt der Ausfall von Curry, der sich im März am Knie verletzte. Der Spielmacher wird seinem Team zumindest zum Playoff-Auftakt gegen die San Antonio Spurs fehlen.

Als absoluter Topfavorit auf den Titel gelten aktuell die Houston Rockets. James Harden und Chris Paul verhalfen den Texanern zur besten Vorrunde der Vereinsgeschichte mit 65 Siegen und 17 Niederlagen Erstrunden-Gegner sind die Minnesota Timberwolves, die sich erst am letzten Spieltag für die Playoffs qualifizierten.

Im Osten führt auch in diesem Jahr kein Weg an LeBron James und seinen Cleveland Cavaliers vorbei. Trotz einer verhältnismäßig schwachen Spielzeit beeindruckte „King James“ auch in seiner 15. NBA-Saison. Es war die Erste, in der er alle 82 Vorrundenspiele absolvieren konnte. In der ersten Runde kommt es für die Cavs zum Duell mit den Indiana Pacers. Das Topteam der Eastern Conference, die Toronto Raptors, bekommt es mit den Washington Wizards zu tun.

Deutsche Spieler sucht man in den NBA-Playoffs vergeblich. Daniel Theis schaffte mit den Boston Celtics zwar den Sprung in die Endrunde, allerdings ist für den 26-Jährigen die Saison nach einem Meniskusriss bereits beendet. Dennis Schröder (Atlanta Hawks), Paul Zipser (Chicago Bulls), Dirk Nowitzki und Maxi Kleber (beide Dallas Mavericks) haben sich nicht qualifiziert. (dpa)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.