
Matches am Sonntag
Bei den US Open wird es ernst: Achtelfinale beginnt

Mit dem Achtelfinale beginnt die entscheidende Phase bei den US Open. Beide Titelverteidiger müssen am Sonntag antreten, aus deutscher Sicht wird es erst wieder am Montag interessant.
Die Titelverteidiger Rafael Nadal und Sloane Stephens sind am ersten Achtelfinal-Tag der US Open gefordert, in Serena Williams und Juan Martin del Potro treten heute zwei weitere ehemalige Champions von New York an.
Deutsche Spieler sind zum Auftakt der entscheidenden Phase noch nicht dabei.
DIE TITELVERTEIDIGER: Rafael Nadal hat beste Erinnerungen an sein bisher einziges Spiel gegen den Georgier Nikolos Bassilaschwili. Im vorigen Jahr gestattete er dem 26-Jährigen in der dritten Runde der French Open auf seinem Lieblingsbelag Sand nur einen einzigen Spielgewinn. Bassilaschwili bestreitet sein erstes Achtelfinale bei einem Grand-Slam-Turnier und ist die Nummer 37 der Welt.

Sloane Stephens denkt dagegen nicht gern an die einzige Begegnung mit Elise Mertens zurück. Vor zwei Wochen unterlag sie der Weltranglisten-15. in Cincinnati, fühlte sich dort nach eigenen Worten aber müde. Die Belgierin stand im Januar im Halbfinale der Australian Open.
DIE EX-SIEGER: Serena Williams ist trotz ihres starken Auftritts gegen Schwester Venus gewarnt vor Kaia Kanepi. Die Estin schlug in der ersten Runde die Weltranglisten-Erste Simona Halep aus Rumänien. Doch die sechsmalige US-Open-Siegerin Williams gewann alle bisherigen vier Vergleiche, den letzten 2014 ebenfalls im Achtelfinale in New York, wo Kanepi im Vorjahr zum zweiten Mal bis ins Viertelfinale kam.
Der in der Vergangenheit oft am Handgelenk verletzte Juan Martin del Potro triumphierte vor nun schon neun Jahren in New York. Derzeit ist er die Nummer drei der Welt, nie war der 29-Jährige besser platziert. Gegen den 21 Jahre alten Ex-Juniorensieger Coric, derzeit 20. der Weltrangliste, hat der Olympia-Zweite Del Potro noch nie gespielt.
AUSSERDEM: Die österreichischen Fans hoffen auf Dominic Thiem. Der Weltranglisten-Neunte hat gegen Vorjahresfinalist Kevin Anderson aus Südafrika aber eine ganz schwere Aufgabe vor sich. US-Aufschlagriese John Isner und der frühere Wimbledonfinalist Milos Raonic aus Kanada dürften sich ebenfalls ein ausgeglichenes Match liefern. Bei den Damen spielt noch Ex-Finalistin Karolina Pliskova aus Tschechien gegen die Australierin Ashleigh Barty, zudem trifft die Ukrainerin Jelina Switolina auf Anastasija Sevastova aus Lettland. (dpa)
Turnierkalender auf Homepage der US Open
Ergebnisübersicht auf Homepage der US Open

"Tür ist auf": Bayern-Remis in Liverpool als Signal

Kühne kritisiert Arp-Wechsel: "Krasse Fehlentscheidung"
HSV-Investor Klaus-Michael Kühne hat wegen des Wechsels von Sturm-Talent Fiete Arp zum FC Bayern den Hamburger Fußball-Zweitligisten und den Rekordmeister aus München gleichermaßen kritisiert.

Pressestimmen zum Spiel FC Bayern - FC Liverpool: "Gefühlter Sieg"
Der FC Bayern München hat ein Unentschieden gegen den FC Liverpool geholt. In den Pressestimmen wird die Mannschaft gelobt, die nun noch alle Chancen habe.

Sparen Sie jährlich bis zu 300 Euro Stromkosten mit diesem kleinen Trick
Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten Stromanbieter vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.

Webseite und App freischalten!
Die schnellsten Lokalnachrichten - live, aktuell und multimedial.
Alle Online-Inhalte auf allen Endgeräten zu jeder Zeit, mtl. kündbar.
Damit sind Sie daheim und im Büro immer auf dem Laufenden.
Die Diskussion ist geschlossen.