
Newsticker
Selenskyj schlägt Gipfeltreffen zu seinem Friedensplan vor
- Startseite
- Sport
-
Bundesliga-Transfers 2016: Sané, Mchitarjan, Sanches - Die wichtigsten Transfers 2016
Bundesliga-Transfers 2016
Zurück
1 / 47
Alle Bildergalerien
14.07.2016
Sané, Mchitarjan, Sanches - Die wichtigsten Transfers 2016
-
Mario Gomez wechselt vom AC Florenz zum VfL Wolfsburg. Die Niedersachsen zahlen etwa sieben Millionen Euro Ablöse. Gomez war zuletzt an Besiktas Istanbul ausgeliehen.Foto: Sedat Suna (dpa)
-
Henrich Mchitarjan (Abgang Borussia Dortmund) Der nächste herbe Verlust für den BVB. Für 42 Millionen Euro zieht es den Armenier zu Manchester United.Foto: Guido Kirchner (dpa)
-
Leroy Sané (Abgang Schalke 04) Die Zeichen stehen auf Abschied. Laut Bild soll sich Sané bereits mit Manchester City einig sein. Kostenpunkt: zwischen 50 und 60 Millionen Euro.Foto: Guido Kirchner/dpa
-
Medhi Benatia (Abgang Bayern München) Bei den Münchnern war der Innenverteidiger zuletzt auf dem Abstellgleis. Jetzt leiht Juventus Turin Benatia aus. Es soll auch eine Kaufoption geben.Foto: Karl-Heinz Hofmann (dpa)
-
Pierre-Emile Höjbjerg (Abgang Bayern München) Der Däne wechselt zum FC Southampton.Foto: Andreas Gebert (dpa)
-
Anthony Ujah (Abgang Werder Bremen) Nach nur einer Saison zieht es den Stürmer wieder weg von der Weser. Er wechselt nach China zu Liaoning FC. Als Ablöse ist ein Betrag zwischen zehn und 13 Millionen Euro im Gespräch.Foto: Carmen Jaspersen (dpa)
-
Jeffrey Bruma (Zugang VfL Wolfsburg) Der niederländische Abwehrspieler kommt vom PSV Eindhoven.Foto: Peter Steffen (dpa)
-
Breel Embolo (Zugang Schalke 04). Der Schweizer kommt vom FC Basel nach Gelsenkirchen.Foto: Jean-Christophe Bott (dpa)
-
Naby Keita (Zugang RB Leipzig) Der Mittelfeldspieler aus Guinea kommt für rund 20 Millionen Euro aus Salzburg.Foto: Herbert Neubauer (dpa)
-
Granit Xhaka (Abgang Borussia Mönchengladbach): Der Wechsel des Schweizer Nationalspielers zum FC Arsenal ist perfekt. Die Ablöse soll bei über 40 Millionen Euro liegen.Foto: Andreas Gebert (dpa)
-
Takashi Usami (Zugang FC Augsburg): Der FCA holt den ehemaligen Bundesligaprofi (Bayern und Hoffenheim). Der Offensivspieler kommt von Gamba Osaka aus Japan.Foto: Patrick Seeger dpa/lsw
-
Raphaël Guerreiro (Zugang Borussia Dortmund): Der Linksverteidiger kommt vom FC Lorient und hat einen Vierjahresvertrag beim BVB unterschrieben.Foto: Robert Ghement (dpa)
-
Timo Werner (Zugang RB Leipzig): Das Stuttgarter Eigengewächs verlässt den Absteiger und schließt sich dem Aufsteiger aus Leipzig an.Foto: Deniz Calagan (dpa)
-
Marvin Friedrich (Zugang FC Augsburg): Nächster Neuzugang beim FCA. Der 20-Jährige Innenverteidiger kommt vom FC Schalke.Foto: Thomas Bremser (dpa)
-
Ilkay Gündogan (Abgang Borussia Dortmund): Nicht viel günstiger ist der Wechsel von Ilkay Gündogan zu Manchester City. Der Klub von Pep Guardiola bezahlt rund 30 Millionen Euro.Foto: Guido Kirchner (dpa)
-
Loris Karius (Abgang 1. FSV Mainz 05): Der junge Torhüter folgt dem Ruf von Jürgen Klopp an die Anfield Road und erhält beim FC Liverpool einen Vertrag bis 2021.Foto: Torsten Silz (dpa)
-
Christoph Kramer (Zugang Borussia Mönchengladbach): In Leverkusen wurde Christoph Kramer nicht glücklich. Jetzt kehrt der Weltmeister für 15 Millionen Euro zu den Fohlen zurück.Foto: Maja Hitij (dpa)
-
Kevin Volland (Zugang Bayer Leverkusen): Nach vier Jahren Hoffenheim sucht Kevin Volland eine neue Herausforderung in Leverkusen.Foto: Peter Steffen (dpa)
-
Konstantin Rausch (Zugang 1. FC Köln): Konstantin Rausch verlässt Darmstadt 98 und trägt künftig das Trikot des 1. FC Köln.Foto: Arne Dedert (dpa)
-
Christian Mathenia (Zugang Hamburger SV): Auch Torwart Christian Mathenia verlässt die Lilien. Er spielt künftig für den HSV.Foto: Peter Steffen (dpa)
-
Mats Hummels (Zugang FC Bayern München): Die Bayern machen ernst und schwächen die Konkurrenz. Für den BVB-Kapitän überweisen die Münchner laut Schätzungen rund 35 Millionen Euro.Foto: Bernd Thissen (dpa)
-
Marc Bartra (Zugang Borussia Dortmund): Der Spanier kommt vom FC Barcelona zum BVB. Er soll die Hummels-Lücke schließen. Kostenpunkt: rund acht Millionen Euro.Foto: Jan Hetfleisch (dpa)
-
Ron-Robert Zieler (Abgang Hannover 96): Der Abgang des Torhüters stand beim Absteiger schon länger fest. Er schließt sich dem englischen Überraschungsmeister Leicester City an.Foto: Peter Steffen (dpa)
-
Kevin Vogt (Zugang TSG Hoffenheim): Der Ex-Augsburger verlässt den 1. FC Köln und schließt sich den Kraichgauern an.Foto: Jonas Güttler (dpa)
-
Sebastian Rode (Zugang Borussia Dortmund): Den Spieß umgedreht - Sebastian Rode verlässt den FC Bayern und wechselt für 25 Millionen Euro zum Dauerrivalen.Foto: Andreas Gebert (dpa)
-
Emre Mor (Zugang Borussia Dortmund): Der BVB hat sich das türkische Talent Emre Mor geangelt. Der 18-Jährige kommt für 9,5 Millionen vom dänischen Erstligisten FC Nordsjaelland.Foto: Jure Makovec (dpa)
-
Julian Baumgartlinger (Zugang Bayer Leverkusen): Bei der EM mit Österreich dabei. In der kommenden Spielzeit tauscht der 28-Jährige das Mainzer gegen das Leverkusener Trikot.Foto: Torsten Silz (dpa)
-
Havard Nordtveit (Abgang Borussia Mönchengladbach): Der nächste herbe Verlust für die Fohlen. Auch den Norweger zieht es auf die Insel, zu West Ham United.Foto: Ina Fassbender (dpa)
-
Naldo (Zugang Schalke 04): Recht überraschend wechselt der Innenverteidiger vom VfL Wolfsburg zum FC Schalke 04. Markus Weinzierl darf sich über den erfahrenen Spieler freuen.Foto: Carmen Jaspersen (dpa)
-
Ousmane Dembele (Zugang Borussia Dortmund): Dortmund verstärkt sich für die kommende Spielzeit. Der talentierte Offensivspieler war zuletzt in Frankreich bei Stades Rennes aktiv.Foto: Yoan Valat (dpa)
-
Renato Sanches (Zugang FC Bayern München): Den Bayern gelingt mit dem Portugiesen ein Tansfer-Coup. 35 Millionen Euro legen die Münchner für Benficas Supertalent auf den Tisch.Foto: Mario Cruz (dpa)
-
Danny da Costa (Zugang Bayer Leverkusen): Den Ingolstädter zieht es nach Leverkusen.Foto: Lukas Barth (dpa)
-
Justin Eilers (Zugang SV Werder Bremen): Bremen sichert sich die Dienste des Torschützenkönigs der dritten Liga. 23 Mal war Eilers für Dynamo Dresden erfolgreich.Foto: Jens Wolf (dpa)
-
Tobias Strobl (Zugang Borussia Mönchengladbach): Tobias Strobl könnte in Gladbach Havard Nordtveit ersetzen. Bislang war er für Hoffenheim aktiv.Foto: Christian Charisius (dpa)
-
Daniel Didavi (Zugang VfL Wolfsburg): Absteiger VfB Stuttgart verliert seinen Star. Daniel Didavi schließt sich dem VfL Wolfsburg an.Foto: Daniel Maurer (dpa)
-
Marco Höger (Zugang 1. FC Köln): Schalkes defensiver Mittelfeldspieler wechselt in seine Geburtsstadt.Foto: Ina Fassbender (dpa)
-
Joel Matip (Abgang Schalke 04): Noch ein Schalker verlässt Gelsenkirchen. Innenverteidiger Joel Matip wechselt zum FC Liverpool von Trainer Jürgen Klopp.Foto: Guido Kirchner (dpa)
-
Georg Teigl (Zugang FC Augsburg): Auch der FC Augsburg kann seinen ersten Neuzugang präsentieren. Der Außenbahnspieler Georg Teigl kommt vom Aufsteiger RB Leipzig.Foto: Jan Woitas (dpa)
-
Ragnar Klavan (Abgang FC Augsburg): Der Kapitän der estnischen Nationalmannschaft wechselt zum FC Liverpool.Foto: Karl-Josef Hildenbrand (dpa)
-
Jeong-Ho Hong (Abgang FC Augsburg): Ragnar Klavan ist nicht der einzige Innenverteidiger, der den FC Augsburg verlässt. Hong wechselt in die chinesische Liga zu Jiangsu Suning FC.Foto: Torsten Silz (dpa)
-
Jannik Vestergaard (Zugang Borussia Mönchengladbach): Der dänische Innenverteidiger kommt von Werder Bremen. Die Ablöse soll bei rund 12,5 Millionen Euro liegen.Foto: Andreas Gebert (dpa)
-
Yannick Gerhardt (Zugang VFL Wolfsburg): In der vergangenen Saison spielte Yannick Gerhardt noch für den 1. FC Köln. Künftig wird er das Trikot des VFL Wolfsburg tragen.Foto: Torsten Silz (dpa)
-
Josip Brekalo (Zugang VFL Wolfsburg): Und noch ein Zugang für den VFL. Das kroatische Talent Josip Brekalo kommt von Dinamo Zagreb.Foto: Imago
-
Florian Kainz (Zugang Werder Bremen): Der Österreicher Florian Kainz (rechts) wechselt von Rapid Wien nach Bremen.Foto: Georg Hochmuth (dpa)
-
Sandro Wagner (Zugang TSG Hoffenheim): Vergangene Saison erzielte Sandro Wagner 14 Saisontore für Darmstadt 98. Künftig wird er für Hoffenheim auf Torejagd gehen.Foto: Frank Rumpenhorst (dpa)
-
Lukas Rupp (Neuzugang TSG Hoffenheim): Und noch ein Neuzugang für Hoffenheim. Mittelfeldspieler Lukas Rupp kommt von Absteiger VFB Stuttgart.Foto: Daniel Maurer (dpa)
-
Carlos Zambrano (Abgang Eintracht Frankfurt): Der Peruaner Carlos Zambrano verlässt Eintracht Frankfurt und wechselt zu Rubin Kasan.Foto: Carmen Jaspersen (dpa)
Meistgesehene Bildergalerien

Bildergalerie
Plus Der Spatenstich für das neue Nördlinger Hallenbad in Bildern
41 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren